Impulse für Bauprojekte und Ausstattung der Gemeinden
Landesregierung bewilligt weitere Strukturfondsmittel
Bregenz (VLK) - Die Landesregierung hat die Auszahlung weiterer Strukturförderungen an Vorarlberger Gemeinden bewilligt, gibt Landeshauptmann Herbert Sausgruber bekannt. 15 Projekte werden mit insgesamt gut 690.000 Euro unterstützt. "Insbesondere für kleine und finanzschwache Gemeinden sind diese Förderungen zum Aufbau, zur Erhaltung bzw. zur Verbesserung ihrer örtlichen Infrastruktur unverzichtbar", so LH Sausgruber. Der Strukturfonds wurde 1997 eingerichtet, bisher erhielten gut 580 Projekte eine Förderung.
Die finanzielle Entlastung durch Geld aus dem Strukturfonds soll kleineren Gemeinden die Erfüllung ihrer kommunalen Aufgaben ermöglichen und dadurch zu vergleichbaren Lebensverhältnissen in allen Landesteilen beitragen. Zu den diesmal geförderten Projekten gehören Gemeindeeinrichtungen (Mehrzweckgebäude, Gemeindeämter), Schulsanierungen und Feuerwehrinvestitionen. LH Sausgruber: "Durch diese Investitionen in die Gemeindeinfrastruktur werden auch das heimische Gewerbe und die Bauwirtschaft angekurbelt."
Der Strukturfonds wurde von Landeshauptmann Sausgruber mit dem Vorarlberger Gemeindeverband im Jahr 1997 initiiert, um finanzschwachen und strukturbedürftigen Gemeinden zu helfen. Gemeinden bis 1.300 Einwohner erhalten generell 20 Prozent der Projektkosten, für jene bis 3.000 Einwohner gibt es 15 Prozent und für jene bis 5.000 Einwohner zehn Prozent. Pro Projekt können bis zu 200.000 Euro aus dem Strukturfonds beigesteuert werden.
580 Projekte gefördert
Bisher erhielten mehr als 580 Projekte mit einem Gesamtinvestitionsvolumen von rund 215 Millionen Euro eine Förderungszusage. Die Summe der zugesagten Strukturmittel beläuft sich auf 20,5 Millionen Euro.
Rückfragen & Kontakt:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse