VP-Stiftner: 10 Jahre altes Wiener Umweltprogramm wartet noch immer auf Umsetzung
Donaukanal soll als "Kleine Donau" Naherholungsfluss werden
Wien (VP-Klub) - Die Pläne für die Abwasserentsorgung und den Gewässerschutz in Wien kann man einer 40seitigen Abhandlung entnehmen, die vor 10 Jahren erstellt wurde - nicht einmal die Schillingbeträge wurden ausgetauscht. "Das ist ein mehr als deutliches Zeichen von unglaublichem Desinteresse der SP-Stadtregierung an diesem wesentlich Bereich der Wiener Umweltpolitik. Von Dynamik und Anpassung an die neuen Anforderungen kann keine Rede sein. Auch das Programm für 2006 lässt eine lieblose und wenig engagierte Art der Beschäftigung mit dem Gewässerschutz erkennen. Nachhaltigkeit und Renaturierung fehlen", kritisiert LAbg. Roman Stiftner, Umweltsprecher der ÖVP Wien, und fordert für 2006 eine Aktualisierung und Umsetzung der Pläne.
"Umweltmaßnahmen werden zwar auf geduldigem Papier festgeschrieben, aber nur halbherzig oder gar nicht umgesetzt", so Stiftner. So wurde etwa mit der Renaturierung des Wienflusses begonnen, nach nur wenigen hundert Metern aber abrupt abgebrochen. Lediglich die Pläne für die Renaturierung des Liesingbaches wurden nach den langjährigen Forderungen der ÖVP Wien verbessert, jedoch bis jetzt nicht zur Gänze umgesetzt.
Einen weiteren Schandfleck stellt nach wie vor der Donaukanal dar. Stiftner fordert die Attraktivierung des Donaukanals - der mehr Kanal, als Donau ist: "Der Donaukanal muss endlich als Naherholungsraum nutzbar sein. Die SP-Stadtregierung muss im kommenden Jahr endlich ein Gesamtprojekt präsentieren und umsetzen, damit die ’Kleine Donau’ für die Wienerinnen und Wiener in einem dicht verbauten Gebiet als Erholungsraum nutzbar wird. Die seitens der Wiener SPÖ bisher präsentierten Maßnahmen werden nicht ausreichen, um aus der Betonwüste einen attraktiven Naherholungsfluss werden zu lassen", meint Stiftner und weist darauf hin, dass die ÖVP Wien bereits ein Gesamtkonzept erstellt und vorgestellt hat, das von der Stadtregierung nur noch übernommen und realisiert werden müsste.
Rückfragen & Kontakt:
ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien
Tel.: (++43-1) 4000 / 81 913
Fax: (++43-1) 4000 / 99 819 60
presse.klub@oevp-wien.at