AVISO: Brauner eröffnet Epilepsie Monitoring Unit am AKH Wien
Bessere Behandlungsmöglichkeiten für Kinder- und Jugendliche
Wien (OTS) - Epilepsien gehören weltweit zu den häufigsten chronischen neurologischen Erkrankungen. Obwohl die Krankheit in jedem Lebensalter ausbrechen kann, treten etwa 75% aller Neuerkrankungen im Kindes- und Jugendalter auf. Durch eine operative Epilepsietherapie steigen die Heilungschancen. Im Idealfall kann nach der Operation langfristig sogar auf Medikamente verzichtet werden.
Am AKH Wien wurde nun das bislang einzige pädiatrische epilepsiechirurgische Zentrum Österreichs erweitert und modernisiert. Die feierliche Eröffnung nimmt Stadträtin Mag.a Renate Brauner kommenden Montag vor.
Im Anschluss an die Eröffnung findet ein Fachsymposium zu aktuellen Standards in der Diagnostik und operativen Epilepsietherapie statt.
o Bitte merken Sie vor: Eröffnung Epilepsie Monitoring Unit Zeit: 19. Dezember 2005 um 10:00 Uhr Ort: AKH Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde; Bibliothek der Kinderklinik Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien
Die VertreterInnen der Medien sind sehr herzlich eingeladen! (Schluss) brc
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag.a Cécile-Veronique Brunner
Tel.: 4000/81 238
Handy: 0664/345 045 1
brc@ggs.magwien.gv.at
Michaela Drucker
Informationszentrum und PR
AKH Wien (Universitätskliniken)
Tel.: 01/40400/3004
FAX: 01/40400/1207
michaela.drucker@akhwien.at