P&R-Hütteldorf - SP-Schieder: "Hochwasserschutz ernst nehmen!"
Wien (SPW-K) - "Bei der Errichtung der Park & Ride-Anlage
Hütteldof geht es uns darum, die Überparkung im Bereich Hütteldorf zu beseitigen und die Menschen zum Umstieg auf das umweltfreundliche Verkehrsmittel U-Bahn zu bewegen", sagte heute Gemeinderat Mag. Andreas Schieder im Zuge der Diskussion zum P&R-Hütteldorf im Wiener Gemeinderat. "Im Bürgerbeteiligungsverfahren wurde dabei der Wunsch nach der Zufahrt über das Wiental geäußert - dem wollen wir selbstverständlich nachkommen!"
Die Zufahrt dürfe aber den Hochwasserschutz des Wientals nicht beeinträchtigen, so Schieder weiter. "Deshalb werden entsprechende bauliche Maßnahmen getroffen, damit der Querschnitt des Durchflusses des Wienflusses vergrößert wird."
Die Erfahrungen der letzten Jahre hätten gezeigt, wie wichtig ein effizienter Hochwasserschutz für die Stadt sei, so Schieder. "Die SPÖ hat den Hochwasserschutz immer ernst genommen und dafür gesorgt, dass Hochwasser in Wien keine Schäden anrichten kann - die Donauinsel ist nur ein Beispiel dafür."
"Da die ÖVP hat schon damals gegen die Donauinsel gestimmt hat, ist anzunehmen, dass sie keine wirkliche Kompetenz beim Thema Hochwasserschutz hat!" (Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ Klub Rathaus, Presse
Mag. Michaela Zlamal
Tel.: (01) 4000-81930
michaela.zlamal@spw.at