ÖGJ mit klaren Forderungen anlässlich des Welt-Aids-Tages
Eder: "Aufklärungsarbeit muss rasch verstärkt werden"
Wien (ÖGJ) - "Statistiken zeigen, dass gerade die 14- bis 20-Jährigen die Verhütung bei ihren ersten sexuellen Erfahrungen völlig außer Acht lassen. Das beweist deutlich, dass die Aufklärungsarbeit zum Thema Aids dringend verstärkt werden muss", so Jürgen Eder, Bundesvorsitzender der Österreichischen Gewerkschaftsjugend (ÖGJ). "Wir fordern deshalb eine deutliche Intensivierung der Aufklärungskampagnen bereits ab der 6. Schulstufe. Ebenso sollen fixe Aufklärungsstunden im Lehrplan von Berufsschulen verankert werden", so Eder.++++
Ein effizienter Schutz dürfe nicht an Kostengründen scheitern, so Eder. Deshalb sollte es für Jugendliche kostenlose Kondome geben. "Aber auch ein vermehrtes Seminarangebot für Jugendliche zum Thema Aids bzw. Safer Sex wäre dringend nötig."
Die ÖGJ-Forderungen:
- vermehrte Aufklärungsarbeit ab der 6. Schulstufe
- Aufklärungsstunden im Lehrplan von Berufsschulen
- Seminare zum Thema Aids und Safer Sex
- Vergabe von kostenlosen Kondomen an Jugendliche
ÖGB, 1. Dezember
2005
Nr. 681
Rückfragen & Kontakt:
ÖGB Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Florian Kräftner
Tel.: (++43-1) 534 44/290 DW
Fax: (++43-1) 533 52 93
http://www.oegb.at