Zum Inhalt springen

Plassnik: "Bulgarien ist auf dem richtigen Weg"

Anstrengungen dürfen nicht nachlassen

Wien (OTS) - Außenministerin Ursula Plassnik ist heute mit ihrem bulgarischen Amtskollegen Ivailo Kalfin zu einem Arbeitsgespräch zusammengetroffen. Im Mittelpunkt des Gesprächs stand der Beitrittsprozess Bulgariens zur Europäischen Union. Darüber hinaus besprachen die Außenminister bilaterale und regionale Themen. Plassnik informierte ihren Amtskollegen auch über die Schwerpunkte der österreichischen EU-Präsidentschaft.

"Österreich tut alles, um Bulgarien auch in der Praxis auf dem Weg in die Europäische Union zu unterstützen. Bulgarien hat in den vergangenen Jahren einen beeindruckenden Reformprozess durchgeführt. Insbesondere im Umweltbereich hat die Europäische Kommission in ihrem Bericht Ende Oktober wichtige Fortschritte festgestellt. Auch in wirtschaftlicher Hinsicht hat sich in Bulgarien vieles zum Positiven gewandelt: Es gibt ein starkes wirtschaftliches Wachstum, eine relativ geringe Inflation und eine sinkende Arbeitslosigkeit", so Plassnik.

"Dennoch dürfen die Anstrengungen Bulgariens nicht nachlassen. Insbesondere im Kampf gegen die Korruption und die organisierte Kriminalität gibt es noch großen Reformbedarf. Wir unterstützen Bulgarien auch weiterhin auf seinem Weg in die EU, so leitet das österreichische Justizministerium beispielsweise ein Regionalprojekt zur Entwicklung des Justizbereiches am Westbalkan", so Plassnik.

Die Außenminister erörterten auch regionale Themen, die für beide Länder von Bedeutung sind: "Unsere beiden Länder haben ein großes Interesse, dass die Länder des Westbalkan an die europäischen Strukturen herangeführt werden. Österreich wird sich während seines Ratsvorsitzes aktiv dafür einsetzen, dass dieser Annäherungsprozess entscheidend weitergeführt wird", so Plassnik.

"Die bilateralen Beziehungen mit Bulgarien sind ausgezeichnet. Auf EU-Ebene gibt es eine enge Zusammenarbeit. Sowohl im wirtschaftlichen als auch im ist Südosteuropa für Österreich ein wichtiger Nachbar. Das zeigt sich auch an der erfolgreichen Veranstaltungstätigkeit unserer Botschaft in Sofia", so Plassnik.

Rückfragen & Kontakt:

Außenministerium
Presseabteilung
Tel.: 050 1150 4549, 4550
Fax: 050 1159-213
abti3@bmaa.gv.at
http://www.aussenministerium.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | MAA0001