Zum Inhalt springen

Krainer: Temelin ist und bleibt ein Sicherheitsrisiko

ÖVP spielt mit gezinkten Karten

Wien (SK) - Eine "erneute Bestätigung für die massiven Bedenken der SPÖ" ist für SPÖ-Umweltsprecher Kai Jan Krainer die Meldung, wonach im AKW Temelin mangelhafte Brennstäbe verwendet werden sollen. Krainer: "Temelin ist und bleibt ein hohes Sicherheitsrisiko. Daran hat sich in den letzten fünf Jahren nichts geändert". Der SPÖ-Umweltsprecher bekräftigte in dem Zusammenhang auch seine Kritik an der Anti-Temelin-Politik der Regierung. "Seit der kommerziellen Inbetriebnahme von Temelin ist klar, dass die Bundesregierung die österreichische Bevölkerung an der Nase herumgeführt hat. Denn die Inbetriebnahme widerspricht eindeutig dem Melker Protokoll, was von Minister Pröll jedoch nicht einmal ignoriert wurde", hielt Krainer am Montag gegenüber dem SPÖ-Pressedienst fest. ****

Der SPÖ-Umweltsprecher warf der ÖVP außerdem "mangelnde Glaubwürdigkeit" in der Anti-Atompolitik vor. Aus populistischen und parteitaktischen Gründen trete die ÖVP für die Interessen der Österreicher in Atomfragen ein, im Europäischen Parlament stimme sie jedoch für die Atomlobby. "Was die ÖVP in Sachen Temelin jahrelang betrieben hat, ist ein Spiel mit gezinkten Karten. Denn an einer Verhinderung der Inbetriebnahme von Temelin, die noch immer möglich wäre, war die ÖVP in Wirklichkeit nie interessiert", so Krainer abschließend. (Schluss) ps

Rückfragen & Kontakt:

Pressedienst der SPÖ
Tel.: 01/53427-275
http://www.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK0015