Weltweiter Tag der Kinderrechte
NÖ Kindermusiktheater informiert in Schulen
St. Pölten (NLK) - Heute ist der weltweite Tag der Kinderrechte.
Um dieses Thema näher zu beleuchten, bietet die NÖ Kinder & Jugend Anwaltschaft in Zusammenarbeit mit der Company "Traumfänger" ein Kindermusiktheater an. Dabei werden die Kinderrechte auf Gleichheit, Schutz vor Gewalt, Freizeit und Spiel, Schutz vor Ausbeutung sowie Gesundheit und Privates vermittelt. Das Werk richtet sich vor allem an Volksschüler und kann zum Preis von 370 Euro pro Schule und Aufführung gebucht werden.
Zusätzlich bietet die NÖ Kinder & Jugend Anwaltschaft den Volksschulen die Möglichkeit an, ein bis zwei Wochen nach der Aufführung mit den Schülern die Thematik noch einmal zu besprechen. In diesem Zusammenhang wird auf spielerische Weise mit den Jugendlichen der Inhalt des Theaterstücks reflektiert, um das gelernte Wissen über die Kinderrechte zu vertiefen.
Ziel des Projekts ist es, die Kinder über ihre Rechte zu informieren. Außerdem sollen Eltern über Kinderrechte Bescheid wissen, um die Erziehungsverantwortung besser erfüllen zu können.
"Jeder Tag muss ein Tag des Kindes sein", betont dazu Landesrätin Mag. Johanna Mikl-Leitner. Neben dem körperlichen und seelischen Schutz der Kinder seien kindgerechte Betreuungseinrichtungen, in denen die Kinder im Mittelpunkt stehen, das Wichtigste, was man für Kinder tun könne.
Nähere Informationen: Company Traumfänger, Monika Eisenhut, Telefon 0676/962 29 44, www.kija-noe.at.
Rückfragen & Kontakt:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005-12174
http://www.noe.gv.at/nlk