Zum Inhalt springen

Gewerbeanmeldungen beliebtestes "Online-Formular"

LH Sausgruber: Zeitersparnis für Unternehmen und Bezirkshauptmannschaften

Bregenz (VLK) - Seit Gewerbeanmeldungen auch via Web-Formular bei den Bezirkshauptmannschaften eingereicht werden können, wurde dieses Angebot im Zeitraum März 2004 bis November 2005 insgesamt bereits 460 mal wahrgenommen. Somit ist das Online-Formular für Gewerbeanmeldungen das beliebteste Formular auf www.vorarlberg.at. "Die digitale Gewerbeanmeldung spart sowohl den Unternehmern wie auch den zuständigen Bezirkshauptmannschaften viel Zeit", freut sich Landeshauptmann Herbert Sausgruber.

Mittels Web-Formular können alle Angaben direkt im Internet gemacht und eingereicht werden. Weder die Antragssteller noch das Amt müssen die Formulare ausdrucken. Vorzulegende Dokumente können entweder eingescannt und virtuell mitgeschickt werden, oder aber persönlich bzw. auf dem Postweg nachgereicht werden. "Durch solche E-Government-Angebote gewinnt das Dienstleistungsangebot des Landes an Qualität. Das nützt den Bürgern, der Verwaltung, aber auch dem Wirtschaftsstandort Vorarlberg", betont LH Sausgruber.

Das Web-Formular sowie weitere Informationen zum Thema Gewerbeanmeldung sind über die neuen Internetseiten der Bezirkshauptmannschaften unter www.vorarlberg.at/bh abrufbar.

Gleichzeitig ist aber wichtig, dass der persönliche Kontakt zum Bürger nicht beeinträchtigt wird. Wer also kein Internet hat, oder es nicht gerne verwendet, soll sich weiterhin wie bisher persönlich, schriftlich oder telefonisch an die Landesverwaltung wenden. "Der persönliche Kontakt mit den Bürgern darf durch die technischen Fortschritte nicht leiden. E-Government ersetzt in keiner Weise bestehende Dienstleistungen, sondern ist als zusätzliches Angebot zu verstehen", so LH Sausgruber.

Rückfragen & Kontakt:

Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVL0002