ÖAMTC: Staus und Parkplatznot bei Rapid gegen Brügge
Stadionparkplätze gesperrt - unbedingt öffentlich anreisen
Wien (OTS) - 49.000 Besucher und fast keine Parkplätze werden nach Angaben der ÖAMTC-Informationszentrale am kommenden Dienstagabend rund um das Ernst-Happel-Stadion für Staus sorgen.
Olympiaparkplatz und Pierre-de-Coubertin-Platz sind gesperrt, die wenigen verfügbaren Parkplätze rund um das Stadion werden rasch ausgelastet sein. In der Prater Hauptallee werden die Pkw und Busse der Brügge-Fans geparkt. Der Rotundenplatz ist für österreichische Autobusse reserviert. Für die Fußballfans bleibt nur der Parkplatz Vorgartenstraße (350 Plätze) sowie das Messeparkhaus D (1800 Plätze).
Staus bei der Zufahrt erwartet der ÖAMTC unter anderem auf der A 23, Südost Tangente, vor der Anschlussstelle Handelskai, rund um den Praterstern sowie auf der Ausstellungsstraße.
Öffentlich können Stadionbesucher mit den Schnellbahn-Linien S1, S2, S3, S7, S15, der U-Bahn-Linie U 1 sowie den Straßenbahnlinien 5 und O zum Praterstern anreisen. Neben der verstärkt geführten Straßenbahnlinie 21 fahren einige Züge der Linie O bis zum Stadion. Ebenfalls in kürzeren Intervallen fährt die Buslinie 84A (ab Schlachthausgasse).
Bei der Abreise werden die U-Bahnlinien U1, U3, U4 sowie die Straßenbahnlinien 5 (Richtung Rudolfsheim), 29 (Richtung Floridsdorf), 43 (Richtung Hernals), 45 (Richtung Ottakring) und die Buslinie 84A verstärkt geführt.
(Schluss)
Iris Klawatsch
Rückfragen & Kontakt:
ÖAMTC-Informationszentrale
Tel.: +43 (0) 1 71199-1795
iz-presse@oeamtc.at
http://www.oeamtc.at