Verleihung des Energy Globe Oberösterreich 2005
Gmunden/Linz (OTS) - Der Energy Globe Award ist heute der weltweit bedeutendste Umweltpreis, der einmal pro Jahr vergeben wird. Er zeichnet nachhaltige Projekte aus, die unsere Ressourcen besonders schonend und sparsam verwenden bzw. erneuerbare Formen nutzen.
Der Energy Globe Award 2004 wurde an die internationalen Preisträger im Rahmen einer großen Gala auf der EXPO in Japan vergeben.Die Publizierung erfolgte über internationale Fernsehanstalten im Umfeld von über 3 Milliarden Haushalte.
In diesem Jahr wird dieser Preis, der eine oberösterreichische Initiative darstellt und von der Gmundner GEG Agentur veranstaltet wird, auch regional in Oberösterreich aber auch in allen anderen Bundesländern vergeben. Rund 70 Projekte aus Oberösterreich bewerben sich um diesen Award, der in den Kategorien Erde, Feuer, Wasser, Luft und Jugend ausgezeichnet wird.
Die Wertigkeit dieses OÖ-Awards unterstreicht auch die Liste an Prominenz, so wird das Einleitungsreferat von der bekannten Wiener Klimaforscherin Helga Kromp-Kolb* zum Titel "Nachhaltiges Denken und Handeln eine Überlebensfrage?" abgehalten. Die Überreichung der Awards erfolgt durch LHStv. DI Erich Haider; Landesrat Rudolf Anschober, Landesrat Dr. Hermann Kepplinger, Präsident KR Dr. Rudolf Trauner, Gen. Dir. Dr. Leopold Windtner, DI Ernst Hutterer und Mag. Johannes Eder.
Die Qualität der Einreichungen bricht alle Rekorde und zeigt auf, dass Oberösterreich in Bezug auf Nachhaltigkeit ein Vorzeigeland nicht nur in Europa ist.
Termin für die Überreichung der Energy Globe Awards Oberösterreich ist der 27. September um 19.00 im Julius Raab Saal (Wirtschaftskammer Linz, Hessenplatz 3, 4020 Linz).
Alle Interessenten sind dazu herzlichst eingeladen.
Weitere Infos: www.energyglobe.at , Tel. 07612/66663-0!
Diese Aktion wird unterstützt von Energie AG, Fröling, Land OÖ, Lebensministerium, Stadt Wels, Wirtschaftskammer Österreich und Ziegelwerk Eder.
* Helga Kromp-Kolb, Universitätsprofessorin für Meteorologie an der Universität für Bodenkultur in Wien, befasst sich seit mehr als 40 Jahren mit Fragen des Umweltschutzes, nuklearen Bedrohungen, stratosphärischem Ozonabbau und Klimawandel.
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragen & Kontakt:
GEG Werbung
Claudia Eder
Tel.: +43-(0)7612-66663-10
email: claudia.eder@geg-werbung.at