Zum Inhalt springen

Wehsely: Wiener Märkte sind Lebensqualität pur

Wehsely besuchte Währinger Kutschkermarkt und eröffnete den Liesinger Frischemarkt

Wien (OTS) - "Die Wiener Märkte sind Lebensqualität pur. Durch einen Wiener Markt zu gehen, ist mehr als nur Einkaufen, es ist ein Erlebnis", erklärte Sonja Wehsely, Stadträtin für KonsumentInnenschutz, Freitag anlässlich ihrer Herbsttour über die Wiener Märkte. "Die Investitionen in die Wiener Märkte - die Stadt Wien hat heuer zehn Millionen extra in die Märkte investiert -stärken die Wiener Nahversorgung. Die Wiener Märkte sind Genussoasen und Orte der Kommunikation", betonte Wehsely. Im Rahmen ihrer Herbsttour über die Wiener Märkte besuchte Wehsely gestern Abend den Genusspfad am Währinger Kutschkermarkt, heute eröffnete sie den Liesinger Frischemarkt. Am Montag Abend wird Stadträtin Wehsely am Naschmarkt bei der Eröffnung der 50. Filiale der Firma Ströck mit vielen anderen Prominenten beim 1. Ströck-Businesstalk dabei sein.****

Der Liesinger Frischemarkt ist ein Projekt der Bezirksvorstehung Liesing. Die StandlerInnen haben sich als Verein selbst organisiert, alle Stände sind einheitlich in gelb-weiß gehalten. Die Produktpalette reicht von Brot und Feingebäck über ein breites Fleisch-, Wurst- und Fischsortiment bis zu Honig, Trüffelprodukten und Biowein. Der Liesinger Markt ist mit einer eigenen Homepage im Internet vertreten: http://www.liesingermarkt.at/ .

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) me

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Michael Eipeldauer
Tel.: 4000/81 853
Handy: 0664/826 84 36
eip@gif.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0012