Zum Inhalt springen

Gabmann: "Qualitätstourismus wird weiter forciert!"

Nächtigungszuwächse primär in der Top-Beherbergung

St. Pölten (NÖI) - Die anhand der Statistik erkennbaren Entwicklungen im NÖ Tourismus zeigen deutlich, dass der Trend zum Qualitätstourismus ungebrochen ist. Nach Ansicht von Tourismuslandesrat LH-Stv. Ernest Gabmann wird dieser Trend weiter anhalten und die Wettbewerbsfähigkeit bestimmen. "Eine hohe Qualität bei den Angeboten sowie bei den Serviceleistungen zu sichern, ist daher auch künftig der Schwerpunkt der Tourismusstrategie des Landes", betont Gabmann.

Im Zeitraum von 2000 bis 2004 ist die Zahl der 4-Stern-Betten in NÖ aufgrund von Neu- und Modernisierungsinvestitionen in den Beherbergungsbetrieben um rund 1.300 oder 11 Prozent gestiegen, die der 3-Stern-Kategorie hingegen um 4,5 % gesunken. Die 4-Stern-Kategorie verzeichnet mit 42 % auch die höchste Auslastung gegenüber einer Durchschnittsauslastung von 24 %.

Weiter zeigt die Statistik, dass die Zahl der Nächtigungen in der 4-Stern-Kategorie in den letzten 7 Jahren um 23 % gestiegen ist - von 1,5 auf 1,9 Mio Nächtigungen - während niedrigere Kategorien Verluste aufweisen.

LH-Stv. Gabmann rechnet damit, dass auch in den nächsten Jahren die Zahl der Qualitätsbetten in NÖ weiter steigen wird. Sowohl bei Neu- als auch bei Modernisierungsinvestitionen liegen der Tourismusabteilung des Landes mehrere Projekte vor, für die Förderungen beantragt wurden. Ende dieses Jahres werden gleich zwei neue Hotels in der 4-Stern-Kategorie ihren Betrieb aufnehmen, jenes bei der Therme Laa und das Loisium Hotel in Langenlois mit zusammen knapp über 400 neuen Qualitätsbetten.

Rückfragen & Kontakt:

VP Niederösterreich
Presse
Tel.: 02742/9020 - 140
http://www.vpnoe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NNV0002