Borealis investiert EUR 36 Millionen, um die Olefin-Kapazität in der nordischen Region zu erhöhen
Wien (OTS) - Borealis gab heute bekannt, bis 2007 EUR 36 Millionen in die Erweiterung der Olefin-Einheit in Porvoo, Finnland zu investieren. Mit dieser Investition wird sich die Ethylen-Kapazität von 330.000 auf 380.000 Tonnen pro Jahr und die Propylen-Kapazität von 200.000 auf 223.000 Tonnen pro Jahr erhöhen. Dadurch werden Marktposition und Konkurrenzfähigkeit der Borealis in den nordischen Ländern und Russland gestärkt.
Staffan Lennström, Borealis Executive Vice President Hydrocarbons, sagt: "Diese Investition stärkt die Olefin-Plattform in der nordischen Region und die Integration sowohl upstream als auch downstream hinsichtlich unserer Polyolefin- und Phenol-Anlagen."
Die Erweiterung berücksichtigt auch Sicherheits-, Umwelt- und energierelevante Aspekte. Der Verbrauch von Dampf und Elektrizität wird um 4% sinken, zusätzlich werden sich die VOC-Emissionen verringern. Die Prozesssicherheit der Anlage wird sich durch die Verwendung von neuen Technologien weiter verbessern.
Borealis ist ein führender Kunststoffhersteller mit mehr als 40 Jahren Erfahrung als zuverlässiger Anbieter von Polyethylen (PE) und Polypropylen (PP). Die Kunden des Unternehmens fertigen und entwickeln Endprodukte unterschiedlichster Art, wie beispielsweise Lebensmittelverpackungen, Windeln, Fahrzeugteile, Wasser-, Gas- und Abwasserrohre, Stromkabel, Sport- und medizinische Artikel. Mit weltweit 4.500 Mitarbeitern befindet sich die Konzernzentrale in Kopenhagen, Dänemark. Innovation Centers, Customer Service Centers und Hauptproduktionsstandorte sind in Europa und dem Nahen Osten angesiedelt. Weiters unterhält Borealis Niederlassungen in Asien sowie Nord- und Südamerika.
Weitere Informationen finden Sie unter www.borealisgroup.com
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Monika Primenz
Öffentlichkeitsarbeit Borealis Central Europe
Tel.: 01-70111-4247
email: monika.primenz@borealisgroup.com