Zum Inhalt springen

Donauinselfest: Jimmy Cliff "verewigte" sich am Walk of Stars

Wien (SPW) - Eine Reggaelegende "verewigte" sich am Freitagabend beim Donauinselfest am "Walk of Stars": Im Vorfeld seines Auftrittes auf der Festbühne drückte Jimmy Cliff seine Hände und Füße in eine Gussform für sein ganz persönliches Feld im "Sternenweg" der Wiener Gasometer. Attestiert wurde ihm dabei vom "Vater" des Donauinselfestes, dem Wiener SPÖ-Landesparteisekretär Harry Kopietz. "Jimmy Cliff hat mich mein ganzes Leben begleitet. Er ist ein ganz großer Star seines Genres und verdient es am Walk of Stars verewigt zu werden. Mit seinem Konzert am heurigen Donauinselfest habe ich mir selbst einen Gefallen getan und bin mir sicher: Das wird ein ganz toller Abend", so Kopietz gegenüber dem Pressedienst der SPÖ Wien.****

Jimmy Cliff, oder eigentlich James Chambers wurde 1948 auf Jamaika geboren. Der Künstler war führend am weltweiten Durchbruch der Reggaemusik beteiligt. Berühmt wurde Jimmy Cliff durch Songs wie "Waterfall", "Wonderful World, Beautiful People" und "Vietnam".

Am "Walk of Stars" in den Wiener Gasometern haben KünstlerInnen aus Pop, Rock, Punk, Jazz, Blues, Folk, Volksmusik und Schlager wie Suzi Quatro, Deep Purple und Dr. Kurt Ostbahn - ganz dem Vorbild aus Hollywood entsprechend - ihre Hand- und Fußabdrücke in Betonfeldern hinterlassen. Die heutige Aktion auf dem Donauinselfest machte den Walk of Stars um eine Attraktion reicher. (Schluss) tr

Rückfragen & Kontakt:

Pressedienst der SPÖ-Wien
Tel.: ++43/ 01/ 53 427-235
wien.presse@spoe.at
http://www.wien.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | DSW0005