Zum Inhalt springen

Saison für Freiluftkino - Eine Übersicht

Wien (OTS) - Mit dem Sommer begibt sich das Kino in Wien wieder unter das hoffentlich laue Dach der Sommernächte, eine ganze Reihe von Freiluftkinos servieren Programm von Filmklassikern über Raritäten bis zu Premieren. Auf dem Dach der Hauptbücherei findet bereits das einwöchige "Kino auf dem Dach" statt, die Tribüne Krieau spielt seit 17. Juni Kinohighlights von der Komödie über Action bis zu Animation, am ersten Juli starten das "Kino unter Sternen" im Augarten und der Kinosommer im Hof von Schloss Neugebäude in Simmering. Der Rathausplatz wird wieder ab 2. Juli zum Treffpunkt für die Fans von Musikfilmen, das Österreichische Filmarchiv gestaltet sein diesjähriges Open Air als "Prater Filmfestival" vom 7. bis 31. Juli auf der Kaiserwiese.

"Kino unter Sternen" lockt vom 1. Juli bi 14. August wie jedes Jahr Cinephile auf die Schüsselwiese im Augarten, mit Klassikern wie "East of Eden" oder "Fahrenheit 451", Streifen der letzten Saison wie "Die fetten Jahre sind vorbei" und "Cafè Lumière" oder auch der Premiere des indischen Films "Main Hoon Na" mit "Bollywood"-Superstar Shah Rukh Khan. Irren Wissenschaftlern im Film wie Dr. Strangelove ist die Reihe "Mad Brains" gewidmet.

o Info: http://www.kinountersternen.at/

Im Schloss Neugebäude läuft das Programm vom 1.Juli bis 31. August auf zwei Schienen. Im Hof wird "Best of Cannes, Biennale, Berlinale, Oscars" geboten, im "Schönen Saal" des Schlosses sind Kinohits , aber auch "Best of Diagonale" und Kurzfilme zu besichtigen.

o Info: http://www.schlossneugebaeude.at/

Beim mit den Jahren Kult gewordenen Filmfestival auf dem Wiener Rathausplatz vom 2. Juli bis 4. September stehen - im Gedenkjahr -Musikfilme aus den Ländern der ehemaligen Alliierten im Fokus, neben Opernfilmen findet auch die Operette, das Musical und Jazz Platz im Programm.

o Info: http://www.wien-event.at/

Das Prater Filmfestival, das das Filmarchiv Austria von 7. bis 31. Juli auf der Kaiserwiese ausrichtet, bietet Filme unmittelbar rund um den Wiener Prater und solche, die im Milieu
von Vergnügugnsparks spielen. Dabei ist der verschollen geglaubte Film "Die Pratermizzi" von Gustav Uccicky wieder zu entdecken und der "Dritte Mann" wieder zu sehen, ebenso wie großartige Filme von "Jour de Fete" mit Jacques Tati bis zu "Atlantic City".

o Info: http://www.filmarchiv.at/ ****

(Schluss) gab

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Martin Gabriel
Tel.: 4000/81 842
gab@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0024