Zum Inhalt springen

SPÖ-NÖ: Der "Winner" feiert sein 10-Jahres Jubiläum

Onodi und Kadenbach prämieren innovative Offentlichkeitsarbeit

St. Pölten (SPI) - "Um politische Visionen in die Realität umsetzen zu können bedarf es einer breiten Zustimmung in der Bevölkerung. Akzeptanz muss man sich immer erst erarbeiten und eine effiziente Öffentlichkeitsarbeit ist der Schlüssel dazu", sagte gestern Niederösterreichs SP-Landesparteivorsitzende Heidemaria Onodi anlässlich der "Winner" Preisverleihung, die in St. Pölten bereits zum zehnten Mal über die Bühne ging. In Anspielung an die in den vergangenen Monaten erfolgreich geschlagenen Wahlen hob Onodi in ihrer Ansprache vor allem den unermüdlichen Einsatz "ihrer" FunktionärInnen hervor und lobte gleichzeitig die hohe Qualität der eingereichten Arbeiten.****

Mit dem "Winner" prämiert die SPÖ Niederösterreich jedes Jahr herausragende Leistungen in der politischen Öffentlichkeitsarbeit. Dabei werden Ortsorganisationen aus dem gesamten Bundesland für ihre Kreativität und für ihr Engagement geehrt. Innovationen, neue Konzepte sowie außergewöhnliche Aktionen und deren gelungene Umsetzung stehen dabei ebenso im Mittelpunkt wie deren Schöpfer und Ideengeber. Die Zahl der Einsendungen war auch heuer wieder sehr hoch, obwohl die Projekte für die Gemeinderatswahl 2005 noch keine Berücksichtigung fanden. Von den über 200 Arbeiten konnte die Fachjury in den Kategorien "Zeitung" sowie "Homepage" je 10 Preise vergeben. In der Bewertungsklasse "Dokumentation", "Präsentation" sowie "Medienwirksamkeit" wurden je die drei besten Arbeiten prämiert. Mit dem Sonderpreis "Vor dem Vorhang" zeichnete man auch heuer wieder jene Organisationen aus, die in ihrer hauptamtlichen Tätigkeit nachahmenswerte Projekte ins Leben gerufen haben. 7 Anerkennungspreise sowie ein Ehrenpreis, der für besondere Verdienste rund um die sozialdemokratische Öffentlichkeitsarbeit vergeben wird, runden den Reigen der Auszeichnungen ab.

"Wir SozialdemokratInnen wollen Menschen für unsere Ideen gewinnen. Dazu ist eine weitreichende und vor allem breit angelegte Diskussion in der Öffentlichkeit notwendig. Das dies unabhängig von der Größe einer Organisation bzw. dem Einsatz finanzieller Mittel machbar ist, beweisen unsere Mandatare tagtäglich und nicht zuletzt durch ihre eingereichten Arbeiten", freut sich Landesgeschäftsführerin LAbg. Karin Kadenbach abschließend über den erfolgreichen Wettbewerb.

Die Bilder der Preisverleihung sind ab sofort unter www.noe.spoe.at abrufbar.
(Schluss) rs

Rückfragen & Kontakt:

SPÖ-Niederösterreich/Kommunikation
Alexander Lutz
Tel.: 02742 / 2255 - 146
Mobil: 0664 / 532 93 54
alexander.lutz@spoe.at
www.noe.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NSN0001