Aviso: Dolinschek eröffnet Symposium "Massenklagen - Reformbedarf für die ZPO?"
Wien (AVISO/BMSG/STS) - Konsumentenschutzstaatssekretär Sigisbert Dolinschek wird am Montag, den 27. Juni 2005 um 10.00 Uhr das Symposium "Massenklagen - Reformbedarf für die ZPO?" eröffnen. Den einstimmigen Beschluss des Justizausschusses, wonach die Bundesministerin für Justiz Karin Miklautsch ersucht wird, gesetzliche Möglichkeiten zur ökonomischen und sachgerechten Bewältigung von Massenklagen zu prüfen nehmen das BMSG und das BMJ zum Anlass, ein gemeinsames Symposium zum Thema abzuhalten, um damit den Auftakt für eine wissenschaftliche Diskussion über eine legislative Lösung zu geben. ****
Die international zu beobachtende Entwicklung der Zunahme von Massenverfahren hat auch vor Österreich nicht halt gemacht:
Ereignisse wie das Seilbahn-Unglück von Kaprun, die Tragödie um verseuchte Blutkonserven (Immuno), Schadensfälle wegen falscher Anlageberatung oder überhöhter Zinsenberechnung in Kreditverträgen sowie eine Brechdurchfall-Epidemie in einer Ferienanlage waren Anlass für die Erhebung von Massenklagen. Die Veranstaltung richtet sich vor allem an ein interessiertes Fachpublikum und soll dem Dialog zwischen Wissenschaft, Behörden, Verbrauchern und der Wirtschaft dienen. Informationen zur Tagesordnung und Modalitäten der Anmeldung unter www.bmsg.gv.at oder www.verbraucherrecht.at.
Bitte merken Sie vor:
** Termin: STS Sigisbert Dolinschek eröffnet das Symposium "Massenverfahren - Reformbedarf für die ZPO?"
** Datum: Montag, 27. Juni 2005
** Uhrzeit: 10.00 Uhr
** Ort: Schloß Wilhelminenberg, Savoyenstraße 2, 1160 Wien
Wir laden die geschätzten Vertreterinnen und Vertreter von Hörfunk, Fernsehen, Foto- und Internetredaktionen sehr herzlich zu diesem Termin ein. (Schluss) bxf
Rückfragen & Kontakt:
Staatssekretariat für soziale Sicherheit
Generationen und Konsumentenschutz
Pressesprecher Gerald Grosz
Tel.: [++43-1] 71100-3375
mailto: gerald.grosz@bmsg.gv.at