Ottakring: Flotte Musik auf der "Jazz-Meile"
Samstag/Sonntag: Auftritte der Band "Ginger XXL"
Wien (OTS) - Seit einem Jahr kommen Musikfreunde aus ganz Wien
immer wieder zu Konzerten im Rahmen des Projekts "Jazz-Meile Ottakring". Der Bezirksvorsteher von Ottakring, Franz Prokop, unterstützt die klingende Kultur-Aktion. Vor dem Beginn einer sommerlichen Veranstaltungspause stehen noch zwei Konzerte mit der beliebten Wiener Gruppe "Ginger XXL" auf dem Programm. Am Samstag, 25. Juni, spielen die Musikanten von "Ginger XXL" ab 20 Uhr im Lokal "Bieronymus" (in Wien 16., Thaliastraße 125 A) und unterhalten das Publikum mit einer "Crazy Roaring Sixties Show". Wiederholt wird diese beschwingte Show am Sonntag, 26. Juni, von 11 bis 15 Uhr, im "Schloss Wilhelminenberg" (in Wien 16., Savoyenstraße 2). Bei beiden Konzerten ist der Eintritt kostenlos.
Loblied auf "Jazz-Meile": Sing, Sing in Ottakring
Organisiert wird das Projekt "Jazz-Meile Ottakring" durch den im 16. Bezirk ansässigen Jazz-Club "Mio". In Lokalen aller Art richtet der ambitionierte Verein laufend Musik-Veranstaltungen aus. Die Konzerte, der Schwerpunkt liegt beim Jazz, sollen für Bands, Gastronomen und Zuhörer gleichermaßen von Vorteil sein. Kommunikation heißt das "Zauberwort" schlechthin, Geselligkeit ist den Veranstaltern bei allen Konzerten wichtig. Zusätzliche Auftrittsmöglichkeiten für Musikanten gilt es zu entdecken, in bekannten Lokalitäten werden "neue Gesichter" vorgestellt. Die Cover-Band "Ginger XXL" trägt in ihrer "Crazy Roaring Sixties Show" die größten Hits von Gruppen wie den "Beatles", "Rolling Stones" oder "Yardbirds" vor. Bei den Konzerten am Samstag und Sonntag ist erstmalig ein Loblied auf das Projekt "Jazz-Meile" (Titel: "Sing, Sing in Ottakring") zu hören.
Allgemeine Informationen: o Jazz-Meile Ottakring (Jazz-Club "Mio"): http://www.jazzclubmio.info/jazzmeile/ o Musik-Gruppe Ginger XXL: http://www.gingerxxl.at/
(Schluss) enz
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
enz@m53.magwien.gv.at