Handbuch der Stadt Wien 2005 erschienen
Wien (OTS) - Im Verlag Jugend & Volk ist das Handbuch der Stadt
Wien 2005 (119. Jahrgang) erschienen. Es ist im Buchhandel oder direkt im Verlag Jugend & Volk GmbH (1, Universitätsstraße 11, Telefon 407 27 05 / 33) zum Preis von 45 Euro erhältlich.
Das 810 Seiten starke Buch - ein wichtiges Nachschlagewerk für alle in Politik, Verwaltung, Wirtschaft, Kultur und Journalismus Tätigen - gliedert sich inhaltlich in zwei Teile:
Im I. Teil ("Wien organisatorisch") wird in übersichtlicher Form die Organisation der Verwaltung Wiens dargestellt und ein detaillierter Überblick über die Organe und Dienststellen der Stadt Wien geboten.
Der II. Teil des Handbuches ("Wien aktuell") befasst sich in Fortsetzung des Generalthemas der letzten vier Jahrgänge mit Aspekten des Stadtmanagements und der Verwaltungsreform ("Der Weg zum Bürger -Stadtmanagement in einer Zeit der Veränderung"). Eigene Kapitel beschäftigen sich u.a. mit der Entwicklung der magistratischen Bezirksämter, dem Fonds Soziales Wien, der Wien Holding, den Wiener Stadtwerken und dem Konservatorium Wien. Ein weiterer Beitrag ist dem Thema "125 Jahre Rotes Kreuz" gewidmet.
Der Index über das Gesetzblatt der Stadt Wien und das Landesgesetzblatt für Wien mit dem Stand 31. Dezember 2004 dient der Übersicht über die im Bereich des Landes Wien geltenden landesgesetzlichen Normen. "Wien in Zahlen" bringt statistische Daten über Stadtgebiet, politische Struktur, Wirtschaft, Arbeitsmarkt, Verkehr, Wohnungen, Ver- und Entsorgung, Finanzgebarung, Bevölkerung, Kaufkraft, Wahlen.
Der Abschnitt "Die Stadt Wien hilft" wurde aktualisiert und bietet zahlreiche Informationen, die den Zugang zu den Ämtern und Serviceeinrichtungen der Stadt Wien erleichtern.
Das Handbuch enthält darüber hinaus verschiedene Daten und Fakten wie die Chronik der Stadt Wien 2004 sowie sämtliche Bürgermeister seit 1282, weiters Ehrenbürger und Bürger der Stadt Wien. Im Abschnitt "Kultur, Sport und Freizeit" finden sich die Sitzpläne aller Wiener Theater, der größeren Konzertsäle und Lichtspieltheater sowie von Sportstätten.
Geehrte Redaktion!
Ein Exemplar des Handbuchs der Stadt Wien 2005 wird Ihnen vom Presse- und Informationsdienst der Stadt Wien übermittelt bzw. kann unter der Telefonnummer 4000 81075 (Frau Galeta/Frau Grasmuk) angefordert werden. (Schluss) ger
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Dr. Rudolf Gerlich
Tel.: 4000/75 151
ger@mds.magwien.gv.at