Die "rathaus-korrespondenz" am Donnerstag, 23. Juni
Wien (OTS) -
Termine: Eröffnungsfest Wiedner Hauptstraße mit StR. Schicker und BV Wimmer (10 Uhr, Rainer Platzl, auf Höhe der Kriehubergasse, anschließend bis 19 Uhr Straßenfest) Mediengespräch "Auto und Gesundheit" mit Mag. Dr. Andrea Schnattinger (Wiener Umweltanwältin)/DI Dr. Hans-Peter Hutter (AGU, Medizinische Universität Wien) (10 Uhr, Cafe Riesenräderwerk, direkt am Fuß des Wiener Riesenrades, 2, Prater 90) Mediengespräch der Wiener ÖVP/Labg. Ingrid Korosec/Univ.-Prof. Dr. Kurt Widhalm, "Übergewicht bei Kindern: Alle reden davon, nur Wien schweigt und ignoriert das Problem" (10 Uhr, Cafe Atelier in der Albertina, 1, Augustinerstraße 1) Mediengespräch StRin Brauner/StRin Wehsely/ Polizeipräsident Dr. Peter Stiedl/Dr. Manfred Hochmeister (Gerichtsmedizin), "Präsentation des Spurensicherungssets" (10.30 Uhr, SMZ Ost - Donauspital, 22, Langobardenstraße 122, Seminarraum 2, Ebene 3 (beim Haupteingang links) Fototermin "Wanderung im U2-Tunnel unter dem Donaukanal" (10.30 Uhr, 1, Bauabschnitt U2/1 Schottenring, TP: U2/U4-Station Schottenring, Haltestelle d. Straßenbahnlinie 31) Medienpräsentation Architektenwettbewerb "Terrassenhaus" mit StR. Faymann/Abg. Mag. Christoph Chorherr (10.30 Uhr, 7, Architekturzentrum Wien, Bibliothek, Museumsquartier, Museumsplatz 1) Mediengespräch StRin Sima/Karin Büchl- Krammerstätter (Leiterin der Wiener Umweltschutzabteilung)/Stadtschulratspräsidentin Dr. Susanne Brandsteidl/Schuldirektorin Ingrid Vogt, "Umweltzeichen für Schulen" (10.30 Uhr, Tourismusschule Bergheidengasse, Festsaal, 13, Bergheidengasse 5-19) Mediengespräch Wiener Grüne/Maria Vassilakou/ Marco Schreuder, "Gleichstellungspolitik für Lesben, Schwule und TransGender in Wien sowie Präsentation der "We are family!"-Kampagne der Grünen Wien und Vorstellung des schwulen Kandidaten Marco Schreuder für den Wiener Landtag" (10.30 Uhr, Cafe Berg, 9, Berggasse 8/Ecke Wasagasse) Mediengespräch anlässlich BZÖ-Wien Klubklausur mit BZÖ-Wien Klubobmann Barnet/und den LAbg. Heidrun Schmalenberg, Heike Trammer/ Serles, "Rechnungsabschluss 2004, Landtags- und Gemeinderatsinitiativen, Vorschau auf BZÖ-Wien Gründungskonvent" (11 Uhr, Restaurant Adam, 8, Florianigasse 2) Fototermin StR. Mailath-Pokorny/Galerist Hubert Winter, "Lawrence Weiner am Flakturm erneuert! - (11.30 Uhr, Flakturm im Esterhazypark, Eingang Haus des Meeres) Gartenfest der MA 38 - Lebensmitteluntersuchungs- anstalt der Stadt Wien mit StRin Wehsely/ Dr. Maria Safer (Direktorin der MA 38) (12 Uhr, 3, Henneberggasse 3) Auftaktfest für das Beteiligungsfest "Engagiere dich für die Lerchenfelder Straße" der Gebietsbetreuungen Mariahilf/Neubau und Josefstadt/Alsergrund (15 Uhr, 7., vor der Altlerchenfelder Kirche, Ecke Lerchenfelder Straße/Schottenfeldgasse) Eröffnung der ersten FGM-Beratungsstelle durch StRin Brauner/StRin Wehsely (19 Uhr, Afro- asiatisches Institut, 9, Türkenstraße 3) Kommunal: Schicker eröffnete Schau junger ArchitektInnen in Berlin Handbuch der Stadt Wien 2005 erschienen RK-Terminvorschau vom 27. Juni bis 14. Juli Zwei Gelegenheitsmärkte am Wochenende Bezirke: "Balkanbrass und Klezmerspaß" im Augarten Kultur: "Best of Musical" beim Donauinselfest
~
Chef vom Dienst: Mag. Hans-Christian Heintschel Die Redaktion ist an Wochentagen telefonisch unter Tel. 4000/81081 DW von 7.30 bis 19 Uhr erreichbar, Samstag von 10 bis 17 Uhr, Sonntag von 12 bis 17 Uhr. (Schluss) red/bs
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Hans-Christian Heintschel
Tel.: 4000/81 082
hch@m53.magwien.gv.at