FORUM Umweltbildung: Minister zum Anbeißen
Salatkreationen für Gehrer und Pröll
Wien (OTS) - Auszeichnung einmal anders! Umweltminister Josef
Pröll und Bildungsministerin Elisabeth Gehrer verliehen am 13. Juni 2005 das Umweltzeichen an 14 österreichische Schulen. Anschließend erhielten sie die "Minister-Salate" überreicht.
Die SchülerInnen der Tourismusschule Bergheidengasse in Wien hatten auf Initiative des FORUM Umweltbildung zwei Minister-Salatkreationen entwickelt.
Wildkräuter, zum Beispiel Schafgarbe und Löwenzahn im "Gehrer"-Salat, sollen den Konnex zum Biologieunterricht in der Schule bilden. "Sellerie und Äpfel stellen die Verbindung zur Landwirtschaft her. Sie sind Ingredienzien im Bauernsalat von Umweltminister Josef Pröll", begründeten die SchülerInnen der Tourismusschule die Auswahl der Zutaten. Verkostet wurden die "Minister-Salate" nach der Verleihung des Österreichischen Umweltzeichens. Die köstlichen Rezepte sind auf der Homepage des FORUM Umweltbildung unter http://www.umweltbildung.at zu finden.
Das Umweltzeichen für Schulen zeichnet Bildungseinrichtungen für ihr besonderes Engagement in den Bereichen umweltorientiertes Handeln, Umweltbildung und Förderung eines sozialen Schulklimas aus. Mittlerweile gibt es 33 Umweltzeichen-Schulen in Österreich.
Mehr Infos zum Umweltzeichen unter: http://www.umweltzeichen.at
FORUM Umweltbildung ist eine Initiative des Bundesministeriums für Land-und Forstwirtschaft, Umwelt und Wasserwirtschaft und des Bundesministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur.
Projektträger: Umweltdachverband
Pressefotos zum Download: http://www.umweltbildung.at/presse
Rückfragen & Kontakt:
Dr. Markus Langer
FORUM Umweltbildung
Tel.: (01)/ 402 47 01/ 20 DW
markus.langer@umweltbildung.at