Kranzl: Österreichweite Preisauszeichnungskontrollen im Lebensmittelhandel
Erfreuliche Bilanz über die im März 2005 durchgeführte Schwerpunktaktion
St. Pölten (SPI) - Österreichweit wurden im März 2005 insgesamt 1.683 Lebensmittelhandelsbetriebe auf die ordnungsgemäße Einhaltung der Bestimmungen nach dem Preisauszeichnungsgesetz kontrolliert, davon 222 oder 13,2% in Niederösterreich. Der nun vom Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit übermittelte Ländervergleich weist ein überaus erfreuliches Ergebnis für Niederösterreich aus. Von den 195 ausgesprochenen Belehrungen entfallen 34 auf NÖ, die meisten wurden in Salzburg und Kärnten ausgesprochen. Nur 3 von insgesamt 114 Abmahnungen (7%) mussten in NÖ erteilt werden. Organmandate (17) bzw. Verwaltungsstrafverfahren (2) mussten über NÖ Lebensmittelhandelsbetriebe überhaupt nicht verhängt werden, 9 Organmandate und 1 Verwaltungsverfahren betreffen Tirol, 5 Organmandate Kärnten.****
"Für mich ist dieses Ergebnis ein weiterer Beweis, dass der Lebensmittelhandel die Preisauszeichnung sehr ernst nimmt und damit den KonsumentInnen eine wichtige Stütze gerade auch in Hinsicht auf die Euroumstellung gibt", so Konsumentenschutzlandesrätin Christa Kranzl. (Schluss) as
Rückfragen & Kontakt:
Landtagsklub der SPÖ NÖ
Mag. Andreas Fiala
Tel: 02742/9005 DW 12794
Handy: 0664 20 17 137
andreas.fiala@noel.gv.at