Zum Inhalt springen

"Avatar" - Neue virtuelle Beraterin im Pflege- und Sozialbereich

Wien (OTS) - Die Homepage des Dachverbandes Pflege- und Sozialdienste bietet mit einem "Klick" sowohl alle Informationen über professionelle Pflege- und Betreuungsangebote für daheim, unterstützende Angebote, die eine häusliche Pflege und Betreuung ergänzen als auch professionelle Angebote von Wohn- und Pflegeeinrichtungen: http://www.dachverband.at/

"Was gibt es Neues"

Eine Innovation auf der Homepage des Dachverbandes Wiener Pflege- und Sozialdienste ist ein weiblicher "Avatar", eine visuelle Helferin, die Benutzer durch das Onlineangebot begleitet. Sandra Kreisler führt als "Video-Avatar" und virtuelle Beraterin mit freundlicher und angenehmer Stimme durch die Bereiche "stationäre Pflege" sowie "Wohn- und Pflegeeinrichtungen". Sie vermittelt den Zuhörern durch ihre persönliche Präsenz menschliche Wärme und hilft dadurch, dass stationäre Pflege leichter in Anspruch genommen wird. Dies stellt eine besondere Service-Einrichtung für schlecht sehende Menschen dar, denen das Lesen am Computer schwer fällt. Um dieses Hilfeprogramm in vollem Umfang nutzen zu können, benötigt man jedoch eine Breitband Internetverbindung und aktivierte Lautsprecher.

Was ist ein "Avatar"?

Der Dachverband Wiener Pflege- und Sozialdienste ist ein Verein, Mitglieder sind die Stadt Wien sowie 40 private Organisationen und Einrichtungen im ambulanten, teilstationären und stationären Bereich Wien. Unter http://www.dachverband.at/ gibt es ein mehr als umfangreiches Angebot in Bezug auf pflegerische und soziale Dienstleistungen sowohl in rechtlicher, organisatorischer als auch finanzieller Hinsicht. Die Einrichtung eines sprechenden "Avatars" ist als Pilotprojekt im Gesundheits- und Sozialbereich der Stadt Wien erstmals erfolgreich eingesetzt worden.

Reelle Beraterin online - Von Mensch zu Mensch

Avatar ist ein Begriff aus dem Sanskrit, die Bezeichnung für einen zu den Menschen herab steigenden Gott. Die animierten, künstlich geschaffenen Avatare, die durchs Internet geistern, sind aus Zehntausenden Polygonen zusammengesetzt, eine mühevolle Puzzle-Arbeit für Computergrafiker. Hochleistungsrechner benötigen jedoch nicht einmal eine Minute um aus ein paar Aufnahmen eines Menschen sein dreidimensionales digitales Abbild zu schaffen. Der Dachverband Wiener Pflege- und Sozialdienste hat sich jedoch für eine reelle Beraterin mit "Avatar"-Funktion entschieden, um die persönliche Betreuung auch online zu gewährleisten.

o Info:
Dachverband Wiener Pflege- und Sozialdienste http://www.dachverband.at/
Geschäftsstelle des Dachverbandes
7., Schottenfeldgasse 29
Tel.: 01/ 317 18 66-0
Fax: 01/ 317 18 66-40
office@dachverband.at
Öffnungszeiten:
Mo-Do von 9.00 bis 17.00 Uhr
Fr von 9.00 bis 14.00 Uhr

rk-Fotoservice: www.wien.gv.at/ma53/rkfoto/

(Schluss) rho

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Anne Charis Rhomberg
Tel.: 4000/81 378
rac@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0009