Zum Inhalt springen

Schloss Neugebäude: Griechischer Abend und Operette

Konzerte im Mai und Juni, Karten: Tel. 740 34/11 119

Wien (OTS) - Der rührige "Kulturverein Simmering" richtet zwei empfehlenswerte Veranstaltungen im Schloss Neugebäude (Zugang: Wien 11., Meidlgasse 1) aus. Am Donnerstag, 12. Mai, tritt die gefühlsreiche Sängerin Loukia Agapiou bei einem "Griechischen Abend" auf. Mit ihrem Programm "Operetten-Träume" stellen sich Ingrid Merschl, Felix Brachetka, Roman Teodorowicz und Gregor Oezelt am Donnerstag, 9. Juni, ein. Beide Konzerte beginnen um 18.30 Uhr. Der Eintritt kostet jeweils 7 Euro. Karten sind ab sofort im Büro der Bezirksvorstehung Simmering im Amtshaus in Wien 11., Enkplatz 2, erhältlich. Die Öffnungsstunden: Montag bis Mittwoch sowie Freitag von 7.30 bis 15.30 Uhr, Donnerstag von 7.30 bis 17.30 Uhr. Telefonische Auskünfte zum Vorverkauf: Telefon 740 34/11 119.

"Info-Hotline" für beide Konzerte: Tel. 955 58 58

An Wochenenden und an Feiertagen ist das Amtsgebäude gesperrt. Die Abendkasse öffnet an beiden Veranstaltungstagen ab 17.30 Uhr. Gäste können sich jeweils ab 17.30 Uhr mit einem Imbiss stärken. Auskünfte zu den Konzerten im Schloss Neugebäude sind bei der "Info-Hotline" einzuholen, die Rufnummer lautet 955 58 58. Anfragen per E-Mail: info@schlossneugebaeude.at

Für Donnerstag, 12. Mai, hat sich die Sängerin Loukia Agapiou angesagt. In der einmaligen Renaissance-Schlossanlage gastiert die Vokalistin mit den Musikanten Stoyan Kolev (Keyboard) und Nikos Athanasopoulos (Busuki). Die Gesänge der Loukia Agapiou gehen den Menschen stark zu Herzen, die Künstlerin stammt aus Nikosia und lebt jetzt in Wien. Soeben wurde die erste CD der feinfühligen Sängerin und Komponistin veröffentlicht.
Für schöne "Operetten-Träume" sorgt ein frohgemutes Ensemble am Donnerstag, 9. Juni, mit Liedgut von Kalman, Stolz, Lehar, und weiteren Tonsetzern. Ingrid Merschl und Felix Brachetka lassen ihre Stimmen erschallen, Roman Teodorowicz spielt auf dem Klavier. Die Moderation hat Gregor Oezelt inne, der allerlei Anekdoten aus der Welt der Operette erzählt.

Allgemeine Informationen:

o Veranstaltungen im Schloss Neugebäude:
http://www.schlossneugebaeude.at/

(Schluss) enz

Rückfragen & Kontakt:

PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Oskar Enzfelder
Tel.: 4000/81 057
enz@m53.magwien.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NRK0005