Morgen, Mittwoch, AK Veranstaltung: Feinstaub im Verkehr
Wien (OTS) - Grenzwertüberschreitungen bei Feinstaub nehmen in Österreich überhand. Besonders gesundheitsgefährdend sind Emissionen aus Verbrennungsprozessen, die die sehr kleine und krebserzeugende Feinstaubfraktion verursachen. Der Zusammenhang mit Atemwegserkrankungen, Herz-, Kreislaufbeschwerden und Todesfällen ist erwiesen. Bei der AK Veranstaltung soll über Feinstaubverursacher, Gesundheitsbelastungen und mögliche Maßnahmen diskutiert, außerdem wird eine neue AK Studie "Verkehrsmengen und -emissionen auf wichtigen Straßen in Österreich 1985 - 2003" präsentiert werden.
Mittwoch, 20. April 2005, Beginn 9.30 Uhr
Technisch gewerbliche Abendschule der AK Wien
4. Stock, Hörsaal B 402
1040, Plößlgasse 13
Programm
9.30 Uhr
Feinstaubemissionen am hochrangigen österreichischen Straßennetz, Reinhold Deussner, Österreichisches Institut für Raumplanung
10.00 Uhr
Die Problematik Feinstaub und Dieselruß im Großraum Graz, Werner Prutsch, Umweltamt Graz
10.30 Uhr
Diskussion und Fragerunde, Moderation Franz Greil, AK Wien
10.45 Uhr
Pause
11.00 Uhr
Gesundheitliche Belastungen durch Feinstaub und Dieselruß, Hans-Peter Hutter, Institut für Umwelthygiene der Medizinischen Universität Wien/ÄrztInnen für eine gesunde Umwelt
11.30 Uhr
Feinstaub aus dem Verkehrssektor - Emission und Immission sowie mögliche Maßnahmen, Günther Lichtblau, Umweltbundesamt
12.00 Uhr Abschlussdiskussion und Resümee, Wolfgang Lauber, AK Wien
Wir würden uns sehr freuen, eine Vertreterin oder einen Vertreter Ihrer Redaktion bei dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Rückfragen & Kontakt:
Doris Strecker
AK Wien Kommunikation
tel.: (+43-1) 501 65-2677
doris.strecker@akwien.at
http://wien.arbeiterkammer.at