Weintaufe im Kloster Und in Krems
Gabmann: Spitzenweine der Wachau weltweit bekannt
St. Pölten (OTS) - Im Kloster Und in Krems wurde gestern im
Beisein von Landeshauptmannstellvertreter Ernest Gabmann der "Kalmuck Wachau", ein Grüner Veltliner mit 12,5 Vol% Alkohol, aus der Taufe gehoben. Pate war der Schauspieler Karl Merkatz. Der "Kalmuck", die traditionelle schwarz-braun-weiß karierte Arbeitsjacke der Wachauer Winzer, ist Namensgeber des fruchtig frischen Weins, dessen Trauben aus den besten Spitzer Lagen kommen. In Zusammenhang mit dieser Initiative wird auch der klassische Kalmuck-Janker in verschiedenen modischen Schnitten neu angeboten. Die Idee kommt von Johann Donabaum und Franz-Josef Gritsch, zwei junge Winzer aus Spitz, die Wachauer Tradition auf moderne Art interpretieren.
"Durch diese Initiative erlebt der traditionelle Kalmuck eine Renaissance und es kommt wieder Bewegung in die Wein- und Trachtenbranche", betonte Gabmann. Den 'Wachau Kalmuk' zeichne eine hervorragende Qualität aus. Generell präge der Wein das Image dieser Region. Wichtig sei die Zusammenarbeit von Weinhauer, Landwirtschaft, Tourismus, Gastronomie und Kultur.
Auch Weinpfarrer Hans Denk zeigte sich von dem neuartigen Marketingkonzept begeistert: "Ein Veltliner aus den besten Rieden, getrennt ausgebaut, nicht zu schwer, sorten- und gebietstypisch, und ein Rock, der zu jedem Anlass passt".
Ursprünglich diente das schwarz-weiß-braun karierte Textil dem westmongolischen Reitervolk der Kalmücken als Satteldecke. Der Stoff überzeugt durch eine besondere Strapazierfähigkeit und wird heute noch in einem besonderen Webverfahren hergestellt.
Nähere Informationen: www.kalmuck.at
Rückfragen & Kontakt:
Niederösterreichische Landesregierung
Stabstelle Öffentlichkeitsarbeit und Pressedienst
Tel.: 02742/9005
http://www.noe.gv.at/nlk