Zum Inhalt springen

Hoscher, Gartlehner für raschen Ausbau der Breitband-Technologie

Keck fordert mehr Forschung zum Lärmschutz

Wien(SK) "Ihr mickriger Budgetposten für Forschung und Innovation ist der äußere Ausdruck für ihre zukunftsverhindernde Haltung", verlieh SPÖ-Abgeordneter Dietmar Keck am Mittwoch im Nationalrat seiner Empörung über die schwarz-blaue Forschungspolitik Ausdruck. Konkret sprach Keck den Bereich des Lärmschutzes an, wo durch einen nur kleinen Einsatz von Forschungsmittel eine große Wirkung erzielt werden könnte. ****

Zentrales Anliegen von SPÖ-Tourismussprecher Dietmar Hoscher war die flächendeckende und rasche Versorgung Österreichs mit der Breitband-Technologie. Davon würde die Tourismus- und Freizeitwirtschaft enorm profitieren, zeigte sich Hoscher überzeugt.

SPÖ-Abgeordneter Kurt Gartlehner schloss sich dieser Forderung an -machte aber darauf aufmerksam, dass der Ausbau der Breitband-Versorgung einen Mehraufwand an finanziellen Mitteln bedeuten würde. Ob diese Maßnahme mit dem geringen Forschungsbudget der Regierung umgesetzt werden könne, bezweifelte Gartlehner. (Schluss) lm

Rückfragen & Kontakt:

Pressedienst der SPÖ
Tel.: (++43-1) 53427-275
http://www.spoe.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | SPK0031