Frauenring: Weiblicher Körper kein Selbstbedienungsladen für die Werbeindustrie
Frauenring unterstützt ÖGB-Frauen im erfolgreichen Protest gegen Böhler-Uddeholm Werbung
Wien (Frauenring) - "In Zeiten in denen Frauenhäuser aus allen Nähten platzen und viele Frauen mit häuslicher Gewalt konfrontiert sind, darf es nicht angehen, dass große Firmen mit Botschaften werben, die unterschwellig gewaltverherrlichend wirken", ist Dr. Sabine Oberhauser, Vorsitzende des Österreichischen Frauenrings verärgert. "Denn nichts anderes ist es, wenn durch Bild und Text eines Inserates von Böhler-Uddeholm die Möglichkeit der Verletzung des Körpers mit Rasierklingen angedeutet wird. Der Österreichische Frauenring unterstützt deshalb den Protest der ÖGB-Frauen, auf den Böhler-Uddeholm Konzernchef Claus Raidl mit einem Zurückziehen des Inserats reagiert hat.++++
"Leider ist die Böhler-Uddeholm Werbung kein Einzelfall. Auch die Werbekampagne der Firma Triumph ist mit ihrem Slogan 'Kurventreu. Geländegängig. Macht alles mit.' offensichtlich der Meinung, der weibliche Körper sei ein Selbstbedienungsladen für die Werbeindustrie", so Oberhauser.
Wien, 6. April 2005
Rückfragen & Kontakt:
Mag. Barbara Mader-Marion
Tel.: (++43-1) 534 44/357 DW