Inflation wieder über zwei Prozent
Aktueller Bericht der Landesstelle für Statistik
Bregenz (VLK) - Im Februar 2005 betrug der Vorarlberger Lebenshaltungskostenindex 109,6 Punkte, das sind +0,6 Prozent gegenüber Jänner und +2,2 Prozent gegenüber Februar 2004. Das teilt die Landesstelle für Statistik in ihrem jüngsten Bericht mit.
Höhere Tarife für die private Krankenversicherung (durchschnittlich +4,9 Prozent), Preissteigerungen bei den Tourismusausgaben insbesondere bei den Flugpauschalreisen (+7,5 Prozent), bei Benzin (+2,3 Prozent) und bei Gemüse (+5,4 Prozent) führten zu diesem kräftigen Indexanstieg.
Verkettete Indexwerte für den Februar 2005:
Lebenshaltungskostenindex 1996 = 100 116,8 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1986 = 100 152,3 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1976 = 100 238,1 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1966 = 100 415,4 Punkte Lebenshaltungskostenindex 1945 = 100 4576 Punkte
Monatliche Teuerungsraten im Jahresabstand
(Jänner 2004 bis Februar 2005 in Prozent)
Jänner 2004: +1,4; Februar 2004: +1,3; März 2004: +1,3; April 2004:
+1,6; Mai 2004: +2,2; Juni 2004: +2,4; Juli 2004: +2,1; August 2004:
+2,1; September 2004: +1,8; Oktober 2004: +2,0; November 2004: +2,0; Dezember 2004: +2,0; Jänner 2005: +1,9; Februar 2005: +2,2.
Rückfragen & Kontakt:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse