Lopatka: Zugewinne des Wirtschaftsbundes Folgeauftrag an Leitl
Interpretation des Wahlergebnisses durch Van der Bellen nicht nachvollziehbar
Wien, 17. März 2005 (ÖVP-PK) Es sei "mehr als lächerlich", dass Grünen-Sprecher Van der Bellen das Ergebnis der Wirtschaftskammerwahlen als "Denkzettel" für die Wirtschaftspolitik der Bundesregierung interpretiere, sagte heute, Donnerstag, ÖVP-Generalsekretär Abg.z.NR Dr. Reinhold Lopatka. Der Zugewinn des Wirtschaftsbundes auf bereits sehr hohem Niveau sei vielmehr ein Folgeauftrag an Wirtschaftsbund-Chef Christoph Leitl. ****
Selbst ein Berater des rot-grün regierten Deutschland, Bert Rürup, habe die österreichische Wirtschaftspolitik und ihr Steuermodell als "ausgesprochen wachstumsfreundlich und attraktiv" bezeichnet. "Im Schlafwagen, wie vor kurzem der deutsche Bundespräsident Horst Köhler gesagt hat, kommt man eben nicht an die Spitze, Herr Van der Bellen", so Lopatka abschließend.
Rückfragen & Kontakt:
ÖVP Bundespartei, Abteilung Presse und Medien
Tel.:(01) 401 26-420; Internet: http://www.oevp.at