Ländle goes Europe
LR Schmid: Landesmittel für internationale Jugendarbeit
Bregenz (VLK) - Mit dem Projekt "Ländle goes Europe" (LGE) fördert das Land internationale Jugendbegegnungen und entsprechende Weiterbildungsmaßnahmen von in der Jugendarbeit tätigen. "Ziel internationaler Jugendbegegnungen sind die Stärkung der Eigeninitiative, die Förderung der Integration in die Gesellschaft sowie das Verständnis für kulturelle Vielfalt Europas," betont Jugendlandesrätin Greti Schmid.
Jugendbegegnungen eröffnen jungen Menschen die Möglichkeit zum Austausch und zur Interaktion. Die Gruppen, welche sich aus Jugendlichen aus zwei oder mehreren europäischen Ländern zusammensetzen, beschäftigen sich mit gemeinsamen Themen und lernen mehr über die Kultur der Partnergruppe.
Weiters werden auch laufend Kurse angeboten, welche dazu dienen, die Qualität von Jugendbegegnungen zu verbessern. "Das Land Vorarlberg möchte den Anreiz, einen solchen Kurs zu besuchen, erhöhen und unterstützt deshalb jene, die in der Jugendarbeit in Vorarlberg tätig sind," so LR Schmid.
Eine solche Förderung beantragen können haupt-, neben- und ehrenamtliche Mitarbeiter von Non-Profit-Organisationen, die mit Jugendlichen arbeiten. Sämtliche Aus-, Weiterbildungs- und Vernetzungsmaßnahmen, die im Rahmen des EU-Programmes angeboten werden, können im Rahmen dieses Projektes unterstützt werden.
Weitere Informationen und Antragsformulare für die finanzielle Unterstützung einer internationalen Jugendbegegnung sind im "aha" unter: 05572-52212 oder aha@aha.or.at erhältlich.
Rückfragen & Kontakt:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20141
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse