Zum Inhalt springen

"Vorarlberger Nachrichten" Kommentar: "Bruchlandung" (Von Kurt Horwitz)

Ausgabe vom 15.03.2005

Wien (OTS) - Vor fünf Jahren war die Swissair noch eines der Flaggschiffe der europäischen Luftfahrt. Niemand hätte damals ernsthaft geglaubt, dass dieses Schweizer Nationalheiligtum Konkurs anmelden und die Nachfolgegesellschaft Swiss von der Lufthansa aufgeschnupft würde.
Auch Milliardenspritzen seitens der Regierung, der Kantone und der Wirtschaft konnten Swissair und Swiss nicht retten. Die Bruchlandung wurde damit auch zur Schlappe der Schweizer Verkehrs- und Wirtschaftspolitik.
In Österreich scheinen zumindest die AUA-Piloten aus den Vorgängen im Nachbarland nichts gelernt zu haben. Sie besuchen fröhlich Betriebsversammlungen, um über bereits erzielte Zugeständnisse hinaus weitere Forderungen durchzusetzen. Wenn dadurch Flüge ausfallen und Passagiere verärgert auf andere Luftlinien umsteigen - Pech gehabt. Auf diese Weise könnte auch die AUA ein Swissair-Schicksal erleiden und zum Übernahmekandidaten werden. Einen Unterschied gibt es allerdings: Während die Eidgenossen der Swissair finanziell unter die Arme gegriffen haben, will der österreichische Staat bei der AUA durch die Verdoppelung der Sicherheitsgebühren zusätzlich 40 Millionen Euro kassieren.
Machen Piloten und Finanzminister so weiter, könnte sich die Lufthansa demnächst über ein weiteres Schnäppchen freuen.

Rückfragen & Kontakt:

Vorarlberger Nachrichten
Chefredaktion
Tel.: 0664/80588382

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | PVN0001