Zum Inhalt springen

100. Geburtstag von Viktor Frankl: Ausstellungseröffnung und Buchpräsentation an der Universitätsbibliothek

Wien (OTS) - Am Mittwoch, 16. März 2005, wird an der Bibliothek
der Universität Wien die Ausstellung "Frankl aktuell - Sinnsuche und Wissenschaft" mit einer Podiumsdiskussion und einer Filmcollage eröffnet. Darüber hinaus werden der Presse Neuerscheinungen über den weltberühmten Neurologen und Psychiater vorgestellt. Eleonore Frankl wird zur Veranstaltung erwartet.

Die Universitätsbibliothek hat in Kooperation mit dem Viktor-Frankl-Institut einzigartige Materialien zur Person Viktor Frankl zusammengestellt, die erstmals öffentlich gezeigt werden. Im Rahmen der Ausstellungseröffnung zeigt Alexander Vesely, Enkelsohn von Viktor Frankl, um 19.30 Uhr, eine Filmcollage über seinen Großvater. Anschließend findet eine Podiumsdiskussion zum Thema "Viktor Frankl - Begründer der Logotherapie" mit Zeitzeugen und Weggefährten statt. Die DiskussionsteilnehmerInnen sind Univ.-Prof. Dr. Gieselher Guttmann, Dr. Boglarka Hadinger, Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. Siegfried Kasper und Harald Mori.

Im Rahmen einer von den Verlagen Böhlau, Deuticke und Tyrolia organisierten Buchvorstellung werden der Presse vor der Ausstellungseröffnung um 18.00 Uhr Neuerscheinungen zur Person Viktor Frankl präsentiert. Neben Dr. Alexander Batthyány vom Viktor-Frankl-Institut Wien, der federführend bei den Publikationen mitgearbeitet hat, werden VertreterInnen der Verlage anwesend sein.

18.00 Uhr: Buchpräsentation für die Medien

19.30 Uhr: Ausstellungseröffnung "Frankl aktuell -
Sinnsuche und Wissenschaft"

Großer Lesesaal der Universitätsbibliothek Dr.-Karl-Lueger-Ring 1, 1010 Wien

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Veronika Schallhart
Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungsmanagement
Universität Wien
Tel.: (++43-1) 4277 -18182
veronika.schallhart@univie.ac.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | UNI0001