Sozialministerin Haubner verabschiedete Special Olympics Teilnehmer - Bild
Wien (OTS) - Behindertenministerin Ursula Haubner verabschiedete heute gemeinsam mit Bundesministerin Maria Rauch Kallat und Sportstaatssekretär Karl Schweitzer am Wiener Flughafen die Teilnehmer an den 8. Winter Special Olympics in Nagano Japan. Unter dem Motto "Nagano... Wir kommen!" stellt Österreich hier mit 117 Sportlern und 37 Trainern das größte europäische Team. "Die Spiele setzen deutliche und weltweit sichtbare Signale der Solidarität, der Anerkennung, der Toleranz und der Gemeinsamkeit. Die behinderten Sportler sind durch ihre enorme Leistungsfähigkeit und ihre Willenskraft echte Sympathieträger und wahre Botschafter der Hoffnung. Die 'Flame of Hope' gilt hier zu Recht als Symbol des Integrationsgedankens von behinderten Sportlerinnen und Sportlern", freute sich Haubner.
Mehr als 2.500 Teilnehmer aus 80 Nationen werden sich in sieben Winter-Disziplinen messen. Mehr als 10.000 freiwillige Helfer gewährleisten vor Ort einen reibungslosen Ablauf der Spiele. Das Motto der Special Olympics lautet: "Lass mich gewinnen! Wenn ich nicht gewinnen kann, so lass es mich dennoch mutig versuchen." Das Sozialministerium unterstützt den österreichischen Behindertensport und auch Österreichs Bewerbung für die Winterspiele 2009. "Die Special Olympics sind ein wichtiger Schritt zur Bewusstseinsbildung im Rahmen der Integration. Österreich hat hier eine führende Rolle und hat gerade mit der Einführung und Verlängerung der Behindertenmilliarde ein deutliches Zeichen gesetzt. Ich wünsche den Aktiven in Nagano viel Erfolg. Österreich ist stolz auf seine Behindertensportler", so Haubner abschließend. (Schluss) bxf
Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at
Rückfragen & Kontakt:
BMSG - Bundesministerin Ursula Haubner
Heimo Lepuschitz
Tel.: (++43-1) 71100-2268
heimo.lepuschitz@bmsg.gv.at
http://www.bmsg.gv.at