Verzetnitsch zu BA-CA: "So nicht, meine Herrn des Vorstandes"
Volle Solidarität des ÖGB und der Gewerkschaften mit der Belegschaft
Wien (ÖGB) - Es war ein Diktat des Vorstandes das zum aktuellen Konflikt geführt habe, stellte ÖGB-Präsident Fritz Verzetnitsch bei der heutigen Betriebsversammlung der BA-CA im überfüllten großen Saal des Austria-Center-Vienna fest. So habe der Vorstand den Kollektivvertrag einseitig geändert. Verzetnitsch: "So nicht, meine Herrn des Vorstandes. Sie brauchen eine andere Verhandlungstaktik."++++
Der ÖGB-Präsident meinte, es sei noch immer nicht üblich , dass ein Vorstand diktiere. Vielmehr gehe es um Vertrauen. Um das Vertrauen darauf, dass der Vorstand die eingegangenen Verpflichtungen gegenüber der Belegschaft einhalte. Verzetnitsch: "Der Vorstand vertraut garantiert darauf, dass seine Gehälter unangetastet bleiben."
Die Belegschaft der BA-CA gehöre auch nicht zu den Ewiggestrigen, stellte der ÖGB-Präsident klar. Allerdings würden in der heutigen Zeit Reform - auch in Europa - "als Rad nach rückwärts drehen" erlebt. Verzetnitsch: "Wer Einkommen reduziert, demotiviert." Er warnte davor, Reformen als Deckmantel zur Senkung von Einkommen und ArbeitnehmerInnenrechten zu benutzen. Verzetnitsch berichtete, dass sich darüber alle Mitglieder der von der EU-Kommission eingesetzten so genannten "Kok-Gruppe", der er selbst angehörte, einig waren.
Der ÖGB-Präsident verwies auch auf die für kommenden Donnerstag angesetzte Bilanzpressekonferenz des Vorstandes und meinte: "Da wird der Erfolg des Unternehmens bekannt gegeben. Es ist vor allem euer Erfolg." (ff)
ÖGB, 21. Februar
2005
Nr. 101
Rückfragen & Kontakt:
ÖGB Presse und Öffentlichkeitsarbeit
Annemarie Kramser
Tel.: (++43-1) 534 44/222 DW
Fax: (++43-1) 533 52 93
http://www.oegb.at