SP-Klubtagung in Rust- Vzbgm.in Laska: "Ganztagsschulen und umfassende Förderung im Vorschulalter sollen hohen Bildungsstandard in Wien festigen"
Wien (SPW-K) - "Wien wird analog zur internationalen Entwicklung 'Bildungspläne' entwickeln", kündigte Wiens Vizebürgermeisterin Grete Laska bei der Klubtagung der Wiener SPÖ im burgenländischen Rust an. Darüber hinaus will sie eine vorschulische Förderungsschiene entwicklen, die 100 Prozent der Kinder erreichen soll. Diese Schiene wird gemeinsam mit dem Ressort von Integrationsstadträtin Mag.a Sonja Wehsely entwickelt.
In dem Bildungsplan sollen die Aufgaben und die Inhalte der verschiedenen Bildungseinrichtungen festgelegt werden, Jahrespläne für das pädagogische Programm formuliert und verbindliche Rahmen für die Umsetzung vorgegeben werden.
Bereits in den Kindertagesheimen sollen die Kinder ein hohes Maß an Zuwendung bekommen, mit Spaß spielend Lernen und sich mit Themen auseinandersetzen können. "Kommunikation und soziale Kompetenz sowie gute Sprachkenntnisse sind wichtige Grundlagen für die Entwicklung der eigenen Persönlichkeit", erklärt Vizebürgermeisterin Laska.
Auch die Frage der Ausbildung von PädagogInnen solle neu überdacht werden. Für jeden Bereich der Kindererziehung und - Ausbildung soll es "maßgeschneiderte" Ausbildungsprogramme geben.
Im Pflichtschulbereich fordert Laska (auch als Reaktion auf die PISA-Studie) ganztägige Schulen und einen gemeinsamen Unterricht von sechs bis 15 Jahren vorstellen. In diesem System sollen begabte und weniger begabte SchülerInnen gleich gefördert werden. Darüber hinaus sollen schlechte Noten nicht mehr Anlass sein, eine Klasse wiederholen zu müssen, sondern Grundlage für ein individuelles Förderprogramm sein.
Im Bereich "Sport" will Vizebürgermeisterin Grete Laska jene 60 Prozent der WienerInnen, die aktuell keinen Sport betreiben, zu mehr Bewegung motivieren. Da vor allem junge Frauen wenig Sport betreiben will sie maßgeschneiderte Programme für diese Zielgruppe entwickeln. Sie schlug den Delegierten der SP-Klubtagung in Rust vor, RepräsentantInnen dieser neuen Sportbewegung zu werden. Daneben will Laska bestehende Programme im Schulbereich fortsetzen, wie auch breitenwirksame Lauf- und Nordic-Walking-Veranstaltungen und Sportprogramme für SeniorInnen. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ-Klub Rathaus, Presse
Thomas Kluger
Fax: (01) 534 47 27-8194
Mobil: 0664/826 84 27
thomas.kluger@spw.at
http://www.rathausklub.spoe.at