Landesschulratspräsidentin tief betroffen über Brandanschlag im Kärntner Landesschulratsgebäude
Egger fordert verstärkte Kontrolle öffentlicher Schuleinrichtungen
Klagenfurt (OTS) - Tief betroffen vom heutigen Brandanschlag auf
das Amtsgebäude des Landesschulrates zeigt sich die Präsidentin Claudia Egger. "Hier wurde fahrlässig die Sicherheit und das Leben von Menschen gefährdet. Zum Glück konnten die Brandherde von Mitarbeitern rechtzeitig entdeckt werden, um ein Ausbreiten der Flammen zu verhindern. Trotzdem darf hier nicht übersehen werden, dass hier offenbar der Brandstifter der in Klagenfurt sein Unwesen treibt, eine neue Qualität der Bedrohung gesetzt hat, wenn er nun öffentliche Ämter und den Schulbereich für seine Anschläge ausgewählt hat".
Egger fordert daher einen sofortigen verstärkten Schutz der öffentlichen Schuleinrichtungen - vor allem im Bezirk Klagenfurt - da nicht auszuschließen ist, dass der Brandstifter erneut zuschlägt. "Hier geht es um die Sicherheit und das Leben unserer Kinder", warnt Egger eindringlich und ersucht, sowohl die Polizei aber auch die Öffentlichkeit in Klagenfurt, verstärktes Augenmerk auf Schuleinrichtungen aufgrund des heutigen Anschlages zu legen.
"Es ist unglaublich, zu welchen Taten Menschen fähig sind und jetzt ist die Solidarität Aller gefordert, den Täter rasch ausfindig zu machen, um weitere Gefahr abzuwenden", sagte die Landeschulratspräsidentin Egger der der heutige Anschlag sehr nahe ging.
Rückfragen & Kontakt:
FPÖ-Landtagsklub
Tel.: (0463) 513 272
petra.roettig@fpoekaernten.at