Laska: Ernst-Happel-Stadion bekommt Rasenheizung!
Baustartschuss 2007 - Nutzung durch Wintermatches der großen Wiener Vereine Austria und Rapid wirtschaftlich sinnvoll
Wien (SPW-K) - Ein solches Desaster wie das unmittelbar vor dem vorgesehenen Anpfifftermin wegen des schlechten Zustandes des Spielfeldes abgesagte UEFA-Cup-Match zwischen der Austria gegen Athletic Bilbao vor wenigen Tagen soll es in Zukunft nicht mehr geben: Das Wiener Ernst-Happel-Stadion wird nämlich definitiv eine Rasenheizung erhalten. Das erklärte Freitag Vizebürgermeisterin und Sportstadträtin Grete Laska gegenüber Medienvertretern am Rande der Klubtagung der Wiener SPÖ in Rust.
Die Errichtung der Rasenheizung fällt mit dem umfassenden Umbau des Praterstadions für die Fußballeuropameisterschaft in Wien im Jahr 2008 zusammen und werde im Jahr 2007 erfolgen, informierte Laska weiter. Als Kosten für dieses Vorhaben nannte sie 300.000 Euro. Da von den beiden großen Wiener Fußballvereinen Austria und Rapid ein beheiztes auch im Winter gut bespielbares Rasenspielfeld gewünscht werde, biete sich dann das Ernst-Happel-Station für die Austragung der Wintermatches der beiden Vereine an. "Eine solche Lösung würde sicherlich auch wirtschaftlich Sinn machen", stellte Laska abschließend fest. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
SPÖ Klub Rathaus, Presse
Franz Schäfer
Tel.: (01) 4000-81923
Fax: (01) 4000-99-81923
franz.schaefer@spw.at