Zum Inhalt springen

ÖBB: 160 bis 200 km/h in Österreich erlaubt!

Autofahrerträume werden wahr

Wien (OTS) - Was auf Österreichs Straßen den Führerscheinentzug nach sich ziehen kann, ist im ÖBB-Streckennetz streckenweise längst Realität: Züge der Westbahn sind auf mehr als der Hälfte der Strecke zwischen Wien und Salzburg mit Spitzengeschwindigkeiten zwischen 160 und 200 km/h unterwegs.

Wo jeder Radarkasten blitzen würde, blitzen die Augen von Reisenden, die auf der Höhe der Zeit sind - und zwar vor Begeisterung: Garantiert staufrei geht es mit High-Speed dem Ziel entgegen.

Was auf der Straße hohes Risiko mit sich bringt, ist auf der Schiene längst Routine: höchste Geschwindigkeiten mit allerhöchster Sicherheit.

Wo jeder verantwortungsvolle Autofahrer verzichten muss, kann ein gutes Gläschen in einem Zug problemlos genossen werden. Alkomat, nein danke.

Alle Autofahrer, die auf legale Weise mit ihrem Auto 160 und mehr fahren wollen, werden daher von den ÖBB herzlich zum Umstieg auf den Autoreisezug eingeladen. Als Alternative bietet sich zur Fortsetzung der Fahrt am Zielbahnhof Car-Sharing an. Zugegebenermaßen mit deutlich geringerer Geschwindigkeit.

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Michael H. Hlava
ÖBB-Personenverkehr AG
Kommunikation / Werbung
Praterstern 3-4, A-1020 Wien

Tel.: +43 1 93000 DW 44200
Fax: +43 1 93000 DW 44210
E-Mail: michael.hlava@pv.oebb.at
www.oebb.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NBB0001