Zum Inhalt springen

Ö3 MEHRscheinchen: 100.000 Euro Schein von Salzburger Familienvater gefunden - unter den Kopfpolster gelegt - jetzt verschwunden!

Wien (OTS) - Seit vier Wochen sind der Euro und seine Sicherheitsmerkmale Schwerpunktthema im Hitradio Ö3. 150 Gewinner aus ganz Österreich wurden bisher durch die Ö3 MEHRscheinchen um jeweils 1.000 Euro von der Oesterreichischen Nationalbank reicher. Damit nicht genug, seit dem 14. Februar ist ganz Österreich auf der Suche nach dem Fünf Euro Schein mit der Seriennummer N 30 02 55 44 007, denn er ist als "Ö3 MEHRscheinchen" 100.000 Euro wert. Ein Salzburger Familienvater hat den Schein angeblich gefunden und an Ö3 gefaxt. Daraufhin hat sich das Ö3 Team gemeinsam mit Experten der Oesterreichischen Nationalbank auf den Weg nach Zell am See gemacht. Bei der geplanten Überprüfung durch die Oesterreichische Nationalbank heute früh um 7.10 Uhr live im Ö3 Wecker war der Schein plötzlich nicht auffindbar. Der mutmaßliche Gewinner Helmut Zehentner: "Letzte Nacht habe ich den Schein unter den Kopfpolster meines Sohnes gelegt, heute ist der Schein verschwunden."

Am 14. Februar hat Robert Kratky den Gewinncode im Ö3 Wecker bekannt gegeben und seit dem ist ganz Österreich auf der Suche nach einem Fünf Euro Schein mit der richtigen Seriennummer. Ein Fax aus Zell am See hat die Ö3 Redaktion mit dem Fünf Euro Schein samt der richtigen Seriennummer und dem Text "Ich denke, ich habe was ihr sucht", erreicht. Bei der Überprüfung vor Ort konnte der Gewinner keinen Schein vorlegen, der Schein war verschwunden. Helmut Zehentner, technischer Leiter des Krankenhauses Zell am See und Familienvater, kann es sich nicht erklären: "Ich bin mir ganz sicher, ich hatte den Schein!" Der 54-Jährige hat am Vorabend den Schein unter den Kopfpolster seines Sohnes Paul gelegt, am frühen Morgen war der Schein plötzlich verschwunden. Direktor Dr. Stefan Augustin, Leiter der Banknoten- und Münzenkasse der Oesterreichischen Nationalbank, war gemeinsam mit Frau Claudia Fuchs, Leiterin der OeNB Zweiganstalt Nord, Standort Salzburg, für die Überprüfung des Scheines angereist, im Ö3 Interview: "Wenn wir keinen Schein haben, können wir auch nichts überprüfen und somit auch keinen Gewinn auszahlen".

Die Suche nach dem Fünf Euro Schein mit der Seriennummer N 30 02 55 44 007 geht also weiter, aber die Uhr läuft. Wird der Schein bis kommenden Montag, dem 21. Februar, Punkt 9.00 Uhr nicht gefunden, dann wird das 100.000 Euro Preisgeld gespendet.

Rückfragen & Kontakt:

Hitradio Ö3 Öffentlichkeitsarbeit
Petra Jesenko
Tel.: 01/36069/19121
petra.jesenko@orf.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | HOA0001