Drei Sperren nach Lokalkontrollen in Meidling
Konzertierte Behördenaktion führte zu zahlreichen Anzeigen
Wien (OTS) - Erstmals sind in Meidling mehrere Bars und Cafes Ziel einer konzertierten Behördenaktion gewesen. Magistrat, Finanzbehörde, Polizei und Wiener Gebietskrankenkasse kontrollierten in der Nacht von Donnerstag auf Freitag 18 Lokale. Die Bilanz: zahlreiche Anzeigen wegen Verstößen gegen die Gewerbeordnung und Hygienebestimmungen, drei Lokale wurden auf der Stelle geschlossen. 9 Personen wurden wegen "Schwarzarbeit" angezeigt.
Bei der Kontrolle einiger Rotlichtlokale stieß das Team KIAB (Kontrolle illegaler Ausländerbeschäftigung) auf zwei Geheimprostituierte und drei Masseusen, die keine Gewerbeberechtigung vorweisen konnten. In den meisten Lokalen fanden die Behördenvertreter Missstände vor. So mussten vier viel zu laute Musikanlagen still gelegt werden. Insgesamt gab es etwa 20 Beanstandungen durch Vertreter des magistratischen Bezirksamtes.
Auch die Kontrolleure der MA 36 (Technische Gewerbeangelegenheiten) wurden fündig: Herabhängende oder freiliegende Stromkabel, blanke Schalter und Gasthermen in einem katastrophalen Zustand. Notausgänge waren in einigen Fällen verstellt oder verschlossen. Die Wiener Gebietskrankenkassa stellte bei 14 Angestellten Ungereimtheiten hinsichtlich der Vertragsbestimmungen fest.
Der Leiter der Schwerpunktaktion OAR Josef Wustinger vom Büro für Sofortmaßnahmen zeigte sich mit dem Ergebnis der nächtlichen Aktion zufrieden: "Man hat gesehen, die Hinweise aus der Bevölkerung über Probleme in einigen Bars und Cafes haben sich fast hundertprozentig bestätigt!" (Schluss) hl
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Mag. Horst Lassnig
Tel.: 4000/81 043
Handy: 0664/441 37 03
las@m53.magwien.gv.at
OAR Josef Wustinger
Büro für Sofortmaßnahmen
(MDA-KS Magistratsdirektion - Allgemeine Angelegenheiten - Krisenmanagement und Sofortmaßnahmen)
Handy: 0664/414 74 02