Zum Inhalt springen

Gorbach würdigt Verdienste Haupts als Sozialminister

Vizekanzler freut sich auf weiterhin gute Zusammenarbeit mit Haubner und Dolinschek

Wien (OTS) - Für Vizekanzler und Infrastrukturminister Hubert Gorbach ist die Rücktrittsentscheidung von Sozialminister Herbert Haupt ein persönlicher Entschluss, den es als solchen zu repektieren gelte. "Mit Herbert Haupt tritt nicht nur ein profunder und erfolgreicher Sozialpolitiker, sondern auch ein guter und langjähriger Freund aus der obersten politischen Liga zurück", so Gorbach wörtlich. Gorbach würdigt besonders die sozialen Großtaten Haupts, der federführend für viele wichtige Reformen wie beispielsweise die Pensionsharmonisierung, die Erhöhung des Pflegegeldes sowie die Ausweitung des Kindergeldes zuständig war.

Gleichzeitig freut sich Gorbach über den Aufstieg von Sozialstaatssekretärin Ursula Haubner zur Sozialministerin. "Mit Ursula Haubner bekommt Österreich eine Ministerin, die mit Herz und Seele im sozialen Bereich tätig ist, und bereits als Staatssekretärin bewiesen hat, dass sie in diesem Ressort mit viel Sensibilität und Engagement, aber auch Mut und Menschlichkeit gute Regierungsarbeit geleistet hat", so Gorbach. "Mit Nationalrat Sigisbert Dolinschek erhält das freiheitliche Regierungsteam einen Staatssekretär, der Ursula Haubner in diesem riesen Sozialressort entlasten wird. Dank seiner 14-jährigen Parlamentserfahrung in den Bereichen Arbeitnehmer-, und Sozialpolitik ist er ein sehr erfahrener Fachmann, der diese neue Herausforderung sicherlich bestens bewältigen wird", berichtet Gorbach.

"Ich möchte Herbert Haupt für sein langjähriges Engagement als Spitzenpolitiker danken, und wünsche ihm weiterhin alles Gute. Ich bin mir sicher, dass er sich auch in Zukunft in der freiheitlichen Partei sozialpolitisch einbringen wird. Gleichzeitig gratuliere ich der künftigen Bundesministerin Ursula Haubner sowie Staatssekretär Sigisbert Dolinschek zum Vertrauensbeweis der Partei und freue mich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit" so Gorbach abschließend. (Schluss bxf)

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Christine Lackner
Pressesprecherin
BM für Verkehr, Innovation und Technologie
Tel.: (++43-1) 711 62/8400
christine.lackner@bmvit.gv.at

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | NVM0001