Zum Inhalt springen

Haidlmayr: Realistische Einschätzung Küberls zur Wehrpflicht

Grünes Alternativmodell - Austrovolontariat

Wien (OTS) Die Zivildienstsprecherin der Grünen, Theresia Haidlmayr, hält die Einschätzung des Caritas-Präsidenten Küberl, dass die Wehrpflicht in den nächsten Jahren abgeschafft werden wird, für realistisch. Ab 2007 wird es nur noch zehn Mitgliedstaaten der EU mit allgemeiner Wehrpflicht geben. "Die wichtigen Aufgaben der Zivildiener für das Sozialsystem helfen zwar in Einzelfällen gegen den Pflegenotstand. Sie sind jedoch keine Lösung des Problems", so Haidlmayr.

Das Mitglied des Präsidiums der Zivildienstreformkommission schlägt für die Zeit nach der Abschaffung der Wehrpflicht das Freiwilligendienstmodell der Grünen, das Austrovolontariat, vor: "Es ist aus dem Zivildienst weiterentwickelt. Ein attraktives Anreizsystem soll genügend Freiwillige bringen. Das Austrovolontariat dauert sechs bis zwölf Monate und ist auf Basis eines Gehaltes ungelernter Hilfskräfte und bei vollem sozialversicherungsrechtlichen Schutz ausgestaltet. Es soll für Berufsausbildung anrechenbar sein und den Berufseinstieg erleichtern. Das Austrovolontariat soll für Männer und Frauen zwischen 18 und 26 offen stehen."

Rückfragen & Kontakt:

Pressebüro der Grünen 0043+1-40110-6697

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | FMB0002