Tschirf präsentiert Ideen zur "Wien.Card"
Wien (OTS) - Der Klubobmann der Wiener Volkspartei, LAbg. Dr. Matthias Tschirf, und der Sozialsprecher der Bundes-ÖVP, der Wiener Abgeordnete Mag. Walter Tancsits, präsentierten am Montag in einem Pressegespräch die Details zur ÖVP-Initiative "Wien.Card". Qualifizierte Arbeitskräfte seien ein wichtiger Standortfaktor für Wien, andererseits sei die Qualifikation der Arbeitnehmer wichtig für einen sicheren Arbeitsplatz. Die "Wien.Card" könnte zu einer Vorbeugungsmaßnahme gegen Arbeitslosigkeit in Wien werden.
Die Arbeitnehmer erhielten mit der "Wien.Card" die Chance eines Qualifikations-Checks, verbunden mit einem Bildungsguthaben für Fort-und Weiterbildungsmaßnahmen. Gleichzeitig sei die "Wien.Card" ein Qualifikationsnachweis.
Die ÖVP werde in der kommenden Gemeinderatssitzung einen entsprechenden Antrag einbringen und lade die SPÖ ein, mitzuziehen. Tschirf regte einen Wiener Allparteiengipfel an, bei dem alle Ideen zum Arbeitsmarkt auf den Tisch gelegt werden sollten. Gleichzeitig kritisierten die beiden ÖVP-Politiker den WAFF. Dieser brauche effiziente Programme und sollte keine "Selbstbeweihräucherung" betreiben.
Weitere Informationen: ÖVP-Klub der Bundeshauptstadt Wien, Tel.:
4000/81 913, presse@oevp-wien.at , im Internet:
http://www.oevp-wien.at/ (Schluss) fk/rr
Rückfragen & Kontakt:
PID-Rathauskorrespondenz:
http://www.wien.at/vtx/vtx-rk-xlink/
Prof. Fritz Kucirek
Tel.: 4000/81 081
kuc@m53.magwien.gv.at