Zum Inhalt springen

Sensationelles Musikfest und Rottmayr-Special am 22. und 23. Jänner 2005 im LIECHTENSTEIN MUSEUM

Wien (OTS) - Als besonderes Highlight präsentiert "Toujours
Mozart" - veranstaltet von der "Internationalen Stiftung zur Förderung von Kultur und Zivilisation" München - am kommenden Wochenende im LIECHTENSTEIN MUSEUM um jeweils 14.00 Uhr ein Partiturstudium "Mozart-Requiem" mit Dejan Lazic am Klavier (Gast u.a. in der Frick Collection New York und Rockefeller University) sowie Zen Hu (Violine) von den Münchner Philharmonikern mit aktiver Einbeziehung der Zuhörer.

Darüber hinaus erwartet die Besucher jeweils um 17.00 Uhr ein Surprise-Konzert, wo das Publikum dazu eingeladen ist, eine Szene aus "Don Giovanni" mitzuinszenieren.

Unter dem Motto "Mozart, der Spieler" haben Nachtschwärmer jeweils ab 21.30 Uhr die Möglichkeit, Billard mit einem Meister seines Fachs zu spielen.

Im Rahmen von toujours Mozart gibt es an diesem Wochenende auch die exklusive Möglichkeit, einen ersten Blick auf die lange Zeit verloren geglaubten und bisher durch ein Gerüst verdeckten Fresken Johann Michael Rottmayrs (1657-1712) im östlichen Treppenhaus des Museums zu werfen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.toujoursMozart.de

"Toujours Mozart" im LIECHTENSTEIN MUSEUM 22. und 23. Jänner 2005, jeweils 10.00 bis 22.00 Uhr Tickets Zweitagesbillet: Euro 50,- Tagesbillet: Euro 35,- Eintritt für Schüler frei Information und Kartenvorverkauf LIECHTENSTEIN MUSEUM. Die Fürstlichen Sammlungen Fürstengasse 1, 1090 Wien Tel. +43 (1) 319 57 67-252 E-Mail: info@liechtensteinmuseum.at www.liechtensteinmuseum.at

Bild(er) zu dieser Meldung finden Sie im AOM/Original Bild Service, sowie im OTS Bildarchiv unter http://bild.ots.at

Rückfragen & Kontakt:

Mag. Andrea Schatzl / Pressebetreuung
Tel. +43 (1) 789 93 09-66 und 0676/326 19 10
E-Mail: andrea_schatzl@yahoo.de

OTS-ORIGINALTEXT UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS | LIE0001