Leitl fordert noch in dieser Woche massive Senkung der Strom-Durchleitungstarife
Urteil des Verfassungsgerichtshofes bestätigt Arbeit der E-Control - Leitl: Nun grünes Licht für billigeren Strom
Wien (PWK011) - "Nun ist endgültig der Weg für eine deutliche Senkung der Netztarife frei. Nachdem der Verfassungsgerichtshof mit einem Urteil Ende des Jahres 2004 die Kompetenz des Regulators zur Bestimmung der Netztarife eindeutig bestätigt hat, müssen jetzt die geplanten Netzkostensenkungen rasch umgesetzt und Strom dadurch deutlich billiger werden", fordert Christoph Leitl, Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, eine Senkung der Strom-Durchleitungsgebühren um 20 Prozent: "Damit würden die Stromkosten für Betriebe und private Haushalte um rund 10 Prozent sinken."
Leitl erwartet, dass die E-Control-Kommission noch diese Woche eine positive Entscheidung über die Absenkung der Netzkosten in Salzburg, Kärnten, Burgenland sowie im Bereich des Verbund-Netzes in voller Höhe trifft: "Damit könnte in diesen Bereichen bereits mit 1. Februar eine spürbare Entlastung der Endkunden erreicht werden. In den übrigen Bundesländern sollte dies spätestens Ende des ersten Quartals der Fall sein."
Eine massive Netzkosten-Senkung ist auch im Hinblick auf den Anfang Jänner veröffentlichten EU-benchmark-Report für 2004 unbedingt notwendig: Brüssel stellt in diesem Bericht Österreich hinsichtlich der Höhe der Netzkosten sowie der Umsetzung des unbundlings nach wie vor ein schlechtes Zeugnis aus. (RH)
Rückfragen & Kontakt:
Wirtschaftskammer Österreich
Abteilung für Umwelt- und Energiepolitik
Mag. Christina Kramer
Tel.: (++43) 0590 900-4222
christina.kramer@wko.at