"Erlebte Geschichte - Niederösterreicher erinnern sich"
Radio Niederösterreich-Beitragsreihe zum Jubiläumsjahr 2005
St. Pölten (OTS) -
"Aus der Fülle der Erinnerungen und kleinen Lebensgeschichten
entsteht ein faszinierendes Bild über die vergangenen Jahrzehnte", sagt Peter Meissner über eine von ihm gestaltete Gesprächs-Serie unter dem Titel "Erlebte Geschichte - Niederösterreicher erinnern sich". Sie startet am Dienstag, 11. Jänner im Nachmittagsprogramm von Radio Niederösterreich.
Skizzen und prägende Erinnerungen von Menschen, die der ORF Niederösterreich-Redakteur in allen Teilen des Landes getroffen hat, fügen sich zusammen zu einer "Geschichte abseits der Geschichtsschreibung". Aktueller Anlaß ist zwar das Jubiläumsjahr 2005 - aber der akustische Blick zurück reicht nicht nur ins Staatsvertragsjahr 1955 und in die Wochen des Kriegsendes 1945... sondern bis in die 20er Jahre des vergangenen Jahrhunderts.
"Es sind Dokumente der Schicksalsjahre mehrerer Generationen und unwiederbringliche Lebenserfahrungen", beschreibt Radio Niederösterreich-Programmchef Michael Friedrich die Bedeutung der Aussagen: "Es sind Zeitzeugnisse gerade auch für die jüngere Generation. Und sie machen Geschichte erlebbar, nachvollziehbar".
Zu hören sind unter anderem die Erfahrungen eines Dienstmädchens in den 20er Jahren, eine Erinnerung an den Besuch der berühmten Tänzerin Josephine Baker in Schottwien oder auch Reminiszenzen an die traditionellen Auto-Bergrennen am Semmering in den 30er Jahren. Eine Mitarbeiterin der ehemaligen Flugzeugwerke in Wiener Neustadt erinnert sich an die verheerenden Bombenangriffe, ein Waldviertler wiederum war als Ordner auf der Parlamentsrampe in Wien mit dabei, als am 27. April 1945 die Geburtsstunde der 2. Republik unter der provisorischen Regierung von Karl Renner schlug.
Fündig geworden ist Peter Meissner, viele Jahre hindurch auch als "Radio 4/4"-Moderator in allen Landesvierteln unterwegs, über viele Bekannte in den Gemeinden. "Was mich bei den Gesprächen besonders berührt hat", so Meissner, "sind die vielen starken Emotionen, die auch noch Jahrzehnte nach den einzelnen Ereignissen spürbar sind und manchen Gesprächspartnern die Tränen in die Augen getrieben haben."
Das gilt u.a. auch für einen Zöbinger, der 1945 seine Bäckerlehre unter schwierigsten Umständen absolviert hat oder für jene Niederösterreicher, die Leopold Figl persönlich kennengelernt haben oder mit "den Vier im Jeep" mitgefahren sind...
"Erlebte Geschichte - Niederösterreicher erinnern sich" startet am Dienstag, 11. Jänner und ist jeweils Dienstag und Donnerstag zwischen 15 und 16 Uhr auf Radio Niederösterreich zu hören.
Rückfragen & Kontakt:
ORF Landesstudio Niederösterreich
Mag. Michael Koch
Telefon: 02742 / 2210 - 23 754