Stadlbauer: Frauenarbeitslosigkeit steigt - die Ministerin schweigt
Frauen die großen Verliererinnen unter dieser Regierung
Wien (SK) "Während die Frauenarbeitslosigkeit auch im
Dezember gestiegen ist, kommt von der zuständigen Frauenministerin Rauch-Kallat - nichts." Rauch-Kallat habe offenbar ihre Funktion als Frauenministerin schon innerlich "an den Nagel gehängt", kritisierte am Freitag SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin Bettina Stadlbauer. "Es gibt niemanden in der Regierung, der sich nur ansatzweise um frauenpolitische Anliegen kümmert. Das einzige, was die Frauenministerin den Frauen anbietet sind hohle Floskeln wie ihr Spruch, dass "Eigenverantwortung gefragt" sei. "Die Frauenministerin wird aber dafür bezahlt, dass sie ihren Job erledigt - und dazu gehört, für bessere Lebensbedingungen von Frauen, für gleiche Chancen im Berufsleben, für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie zu arbeiten." Rauch-Kallat zeichne sich dabei durch komplette Untätigkeit aus. ****
Um 1,8 Prozent ist die Frauenarbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr weiter gestiegen, 108.400 Frauen sind als arbeitslos registriert. Diese Fakten sind auch Folge einer falschen Politik:
Eine Kindergeld-Regelung ohne ausreichenden Kündigungsschutz, kein Ausbau von Kinderbetreuungsplätzen, der aus ideologischen Gründen von Schwarz-Blau rundweg abgelehnt wird, keine entsprechend dotierten Frauenförderungs- und Widereinstiegsprogramme, kritisiert die SPÖ-Bundesfrauengeschäftsführerin. Stadlbauer: "Ob es die Auswirkungen der Pensionsreform, die zusätzlichen Belastungen im Gesundheitsbereich, die massiven Einkommensunterschiede oder eben die dramatische Lage am Arbeitsmarkt ist - Frauen sind jedenfalls die großen Verliererinnen unter der Regierung Schüssel!" (Schluss) ah
Rückfragen & Kontakt:
Pressedienst der SPÖ
Tel.: (++43-1) 53427-275
http://www.spoe.at