Konsumentenschutzminister Haupt warnt eindringlich vor weihnachtlichen Betrugsgeschäften
Wien (BMSG/OTS) - "Weihnachten gehört zu den schönsten, turbulentesten, aber auch besinnlichsten Zeiten des Jahres. Und dennoch, oder auch gerade deswegen, werden gerade zur Vorweihnachtszeit und auch zwischen den Feiertagen vorwiegend von kriminellen Banden neue Wege der Konsumententäuschung beschritten. Und diese wollen wir, so gut es geht, unterbinden", erklärte heute Konsumentenschutzminister Mag. Herbert Haupt. ****
Es werde bei vorwiegend älteren Personen einfach angeläutet und gesagt, man bringe ein Geschenk der Firma XY (meist handelt es sich dabei um die Namen renommierter Juweliere, Teppichhäuser, etc.). Übergeben werde dann meist ein völlig wertloses Geschenk, um dadurch anschließend entsprechende Ware (Teppiche, Schmuck, etc...), die eher wertlos sei, zu weit überhöhten Preisen zu verkaufen.
Eine weitere Gangart sei es, dass Auslandsurlauber, welche während ihres Urlaubes etwas gekauft und ihre österreichische Adresse hinterlassen haben, auf gleiche Art und Weise heimgesucht würden, da es schon mehrfach vorgekommen sei, dass ausländische Händler diese Adressen dann weiterverkauft hätten.
In diesem Zusammenhang sei auch darauf hingewiesen, dass sogenannte "original türkische" Teppiche, die vielfach im Geschäftsverkehr zirkulierten, in vielen Fällen in China oder anderen nicht dem tatsächlichen Herkunftsland entsprechenden Destinationen, mit geringerer Qualität hergestellt würden, was jedoch ebenso gerne verschwiegen werde. "Die Maxime 'schau, trau, wem' kommt hier einmal mehr zur Geltung. Bitte lassen Sie sich nicht vom Überraschungsmoment aus dem Konzept bringen und bedenken Sie, dass diese Banden vorwiegend mit der Methode der Überrumpelung arbeiten. Das spart Ihnen Geld und Nerven", so Minister Haupt abschließend. (Schluss)
Rückfragen & Kontakt:
Bundesministerium für soziale Sicherheit,
Generationen und Konsumentenschutz
Pressesprecher Gerald Grosz
Tel.: (++43-1) 71100-6440
gerald.grosz@bmsg.gv.at
http://www.bmsg.gv.at